Bluetooth Speaker
Eine Übersicht der am besten getesteten Bluetooth Speaker findest du in unserer Bestenliste:
Zur Bluetooth Speaker Bestenliste
Bluetooth Lautsprecher sind in China sehr beliebt, und es gibt eine große Auswahl an Modellen. Während der High-End Bereich eher von Marken wie Bose und JBL dominiert wird, punkten die Chinesen im Unter- und Mittelklasse Bereich von 20 bis 50 Euro mit einem klasse Preis-Leistungs Verhältnis. Bekannte Namen sind hier Aukey und Anker. Teilweise bekommt man richtig guten Klang schon ab 30 Euro. Für Exzentriker gibt es sogar Boxen mit integrierter LED-Beleuchtung.
Anker Soundcore Motion Boom im Test
Anker hat vor nicht alt so langer Zeit einen neuen tragbaren Lautsprecher angekündigt, der den Soundcore Motion+ nochmals in den Schatten stellen...
eMeet Luna Konferenzspeaker im Test
Mit dem eMeet Luna haben wir einen portablen Konferenz-Speaker im Test. Durch eine einfache Anbindung via Bluetooth, AUX-Kabel oder USB-Dongle sollen...
Tribit StormBox Micro Testbericht
Der chinesische Audio-Hersteller Tribit baut sein Line-Up ein wenig um. Der 360° Lautsprecher (zum Testbericht) hat jetzt einen richtigen Namen und...
Anker Soundcore Flare 2 Testbericht
Besserer Sound und nun doppelt so viel LED: Wir haben den neuen Soundcore Flare 2 von Anker im Praxistest! Für 80€ ist das Gerät aber kein...
Soundcore Wakey im Test
Der Soundcore Wakey von Anker wurde schon vor einiger Zeit vorgestellt und vereint mehrere Geräte auf eurem Nachttisch in einem Gerät. Der smarte...
Tronsmart Element Force Testbericht
Vor kurzem haben wir den Tronsmart Element T6 Plus getestet, der eher mittelmäßig abgeschnitten hat. Der Tronsmart Element Force übernimmt die...
Tronsmart Element T6 Plus Testbericht
In der Vergangenheit haben wir schon einige Lautsprecher von chinesischen Marken getestet. Der Tronsmart Element T6 Plus ist - wie viele andere auch...
Anker Soundcore Icon Testbericht
Anker erweitert sein Sortiment bei der Untermarke Soundcore mit einem neuen Bluetooth-Lautsprecher: der Soundcore Icon zeichnet sich besonders durch...
Aukey SoundBar SK-M52
Die Aukey SoundBar gesellt sich zu der Konkurrenz von Anker, Taotronics und Xiaomi. Die Aukey SK-M52 nimmt für 100€ ihren Platz in der Nähe des...
Soundcore Infini Soundbar Testbericht
Eine neue Soundbar ist unter dem Fernseher eingezogen und möchte die Xiaomi Mi Soundbar von ihrem Dienst ablösen. Unter der Marke Soundcore bringt...
Tribit MaxSound Plus Testbericht
Dem xSound Go, den wir bereits getestet und für gut befunden haben, stellt der chinesische Hersteller Tribit nun einen großen Bruder mit nahezu...
Soundcore Zero Testbericht
Seit der Gründung von Anker im Jahr 2011 hat sich der Hersteller zu einem der erfolgreichsten Produzenten von Ladezubehör wie Powerbanks und...
Tribit XSound Go Testbericht
Der Tribit xSound Go ist ein sehr günstiger und kompakter Bluetooth-Lautsprecher, der primär für den Outdoor-Einsatz gedacht ist und mit einer...
Anker SoundCore Flare Testbericht
Ein Nachfolger für meine geliebte Souncore Boost von Anker? Mit der Soundcore Flare ist es nun wohl oder übel so weit. Mit der Marke Soundcore...
Nillkin MC3Pro Testbericht
Nillkin beehrt uns zum ersten Mal in unserem Testlabor und dem ein oder anderen könnte die Firma bereits von Handyhüllen bekannt sein. Mit dem Cozy...
Xiaomi TV Soundbar im Test
Wir haben euch vor kurzem erst gleich 3 Soundbars von TaoTronics vorgestellt; nun kommt die Frage: Ist die Konkurrenz aus China besser? Hierbei...
TaoTronics Soundbars im Test
Die Soundbars von TaoTronics wollen für kleines Geld den Klang eures Fernsehers aufwerten; im Test schauen wir ob das ihnen gelingt. Wir haben drei...