Das Poco X4 Pro gibt es bei Gshopper zu einem neuen Bestpreis.
- 6/128GB für 229€ (mit dem Gutscheincode “A2E532C5EA89“)
- 8/256GB für 256€ (mit dem Gutscheincode “A6F55F13869F“)
Testergebnis
Auch wenn das Poco X4 Pro wahrlich kein schlechtes Smartphone ist, fällt mir das Fazit hier einfach schwer. Das Poco X3 Pro und das Poco F3 hatten letztes Jahr im gesamten Xiaomi-Universum ihre klare Daseinsberechtigung. Das lag hauptsächlich an der brachialen Leistung der beiden Geräte. Und genau hier schraubt Poco jetzt zurück und nähert sich damit der Redmi Note Serie zu sehr an. Hinzu kommen hier auch unerklärliche Phänomene, wie das Wegfallen einer 4K Auflösung bei der Kamera. Das Poco X3 Pro ist nach wie vor das einzige 200€ Smartphone, das 4K Videos mit elektronischer Stabilisierung unterstützt.
Klare Fortschritte macht das Poco X4 Pro hingegen beim Display: Das 120Hz AMOLED ist einfach eine Wucht. Der 5000 mAh Akku sorgt für eine ausgezeichnete Akkulaufzeit und kann mit 67 Watt nun deutlich schneller geladen werden. Die Kamera ist ein kleiner Schritt nach vorne, aber die Videofunktionalität leidet definitiv. Der 5G Empfang soll an dieser Stelle natürlich auch nicht unerwähnt bleiben. Das Poco X4 Pro ist als Gesamtpaket definitiv stimmig, aber die Unterschiede zum Redmi Note 11 Pro 5G liegen wahrscheinlich nur im Design. Somit muss man nur abwarten, welches Gerät zuerst den 250€ Preispunkt unterschreitet. Dann macht man mit einem Poco X4 Pro definitiv nichts falsch.
Preisentwicklung
Preiswecker
Lass dich informieren, wenn dein Wunschpreis erreicht ist.
Für den Preis x4 pro oder f3?
F3, wegen SD870 würde ich sagen.
Hi, hab mir bei GOBOO ein POCO X4 Pro 5 G besorgt und habe es bereits erhalten. Jedoch habe ich keine Rechnung bekommen und bekomme auch keine Rückmeldung via Onlineshop. Was kann ich tun?
Haben Xiaomi/Redmi/Poco immer noch die Probleme mit den Annäherungsensor?
Wäre ziemlich absurd diesen bekannten Fehler seit knapp 2 Jahren nicht zu beheben bzw. behoben zu haben.
Nein, die Probleme sind bei den neueren Geräten behoben. Xiaomi hatte Probleme mit einem bestimmten Zulieferer. Jetzt kommen natürlich wieder gute Annäherungssensoren zum Einsatz.
Wie lautet die Definition zu “neueren Geräten”? Ab wann wurden diese Probleme behoben? Bei welchen Geräten kann man mit ruhigem Gewissen wieder zugreifen? Aus Erfahrung aus meinem Umfeld sind/waren Mi 11, Note 10 Pro, X3, F3 betroffen. Demnach wären also Mi 12, Note 11, X4 und F4 ohne Sensorfehler. Stimmt das so?
MfG
PS: Gerne auch mit Quellenangabe(nlink). Danke.
Durch den schwächeren Prozessor ist es eher der Nachfolger von X3 NFC.