Die Smartphone- und Tabletwelt gehört neben dem Sport nun schon seit vielen Jahren zu meinem großen Hobby. Als mir eines Tages mein geliebtes Smartphone auf den Boden fiel, eine Reparatur beim Fachmann jedoch zu kostspielig gewesen wäre, beschloss ich das selbst in die Hand zu nehmen. Mit Erfolg! Mittlerweile habe ich bestimmt mehr als 100 weitere defekte Smartphones und Tablets repariert und eine Ende ist noch lange nicht in Sicht. :D
Es muss nicht immer Samsung, LG, Huawei oder sogar Apple sein. Nur, weil die Geräte enorm viel Geld kosten, müssen sie nicht zwangsläufig besser sein. Ein iPhone kostet Apple in der Herstellung heruntergerechnet mit Material-, Personal- und Transportkosten gerade so ca. 100 - 150€. Jetzt kann sich ja jeder selbst die Gewinnmarge pro Gerät errechnen. Irgendwie ist es ja fast schon schade, dass auch Huawei und OnePlus immer beliebter werden und für den Otto-Normal-Verbraucher eigentlich gar keine Chinahandys mehr sind. Gewiss, Alles sehr gute Smartphones aber mit zunehmender Beliebtheit (Nachfrage), steigt natürlich auch der Preis, was sie für mich unattraktiv macht…solange man sie nicht defekt kauft und repariert. :)
Da Fitness und Smartphone-Reparaturen als Freizeitbeschäftigung nicht genügen, kam das Testen von Smartphones bis ins kleinste Detail noch hinzu. Insbesondere die günstigen Smartphones der hierzulande meist unbekannten Hersteller aus Fernost haben mein Interesse geweckt. Well....so, here I am! :)
Know-how kann man erlernen. Es ist noch nie ein Meister vom Himmel gefallen. Was ist demnach allgemein gefragt das Wichtigste, wenn es um den Bereich...
Wir von CH.net sehen es als unsere Aufgabe, euch auf dem Smartphone- und Gadgetmarkt aus China etwas Übersicht zu verschaffen. Deshalb legen wir uns...