CPU | Snapdragon 625 - 8 x 2,0GHz |
---|---|
RAM | 4 GB RAM |
Speicher | 32 GB, 64 GB |
GPU | Adreno 506 - 650MHz |
Display | 1920 x 1080, 5,5 Zoll 60Hz () |
Betriebssystem | 7.1.1, MIUI |
Akkukapazität | 3000 mAh |
Speicher erweiterbar |
Hybrid
Hybrid |
Hauptkamera | 12 MP |
Frontkamera | 5 MP |
USB-Anschluss | |
Kopfhöreranschluss | Nein |
Entsperrung | Fingerabdruck |
LTE | Ja - |
NFC | Nein |
SIM | Dual - nano |
Gewicht | 165 g |
Dicke | 7,3 mm |
Antutu | 78000 |
Benachrichtigungs-LED | Ja |
Hersteller | Xiaomi |
Getestet am | 18.08.2017 |
Inhaltsverzeichnis
Mit dem Xiaomi Mi5X ergänzt der Hersteller nochmals die bereits überfüllte Mi5-Reihe. Anders als beim Mi5C setzt man nun wieder auf einen Qualcomm Chip und auch der 3G Empfang ist wieder gesichert. Mit dem Mi A1 ist nun auch die Global Version mit LTE Band 20 geboren. Das Design ist stark ans Iphone 7 Plus angelehnt, die Hardwareausstattung klingt mit Snapdragon 625, 4/64GB Speicher, 5,5 Zoll Full-HD Display, Dual-SIM (Hybrid Slot) und einer Dual-Kamera durchaus vielversprechend. Doch warum eigentlich noch eine weitere Mi5 Version? Und dann noch im Iphone 7 Plus Gewand? Ob das Xiaomi Mi5X eine sinnvolle Erweiterung der Xiaomi-Reihe darstellt, werden wir im folgenden Testbericht klarstellen.
Design und Verarbeitung
Das Xiaomi Mi5X bzw. das Mi A1 setzt im Gegensatz zum Redmi Note 4X auf ein Unibody-Aluminiumgehäuse. Es umschließt das Smartphone vollständig und wird lediglich durch dünne und nicht spürbare Antennenlinien unterbrochen. Die vier Kanten des Smartphones sind abgerundet und entsprechend gut liegt das 5,5 Zoll Smartphone in der Hand. Mit einer Länge von 155mm, einer Breite von 76mm und einer Dicke von 7,3mm ist das Mi5X deutlich dünner als das Redmi Note 4X (151 x 76 x 8,45mm). Dennoch zählt es nicht zu den kompaktesten 5,5 Zoll Smartphones. Das Gewicht liegt mit 165g exakt auf Redmi Note 4X Niveau und das, obwohl hier 1000mAh Akkupower fehlen. Die Ränder links und rechts zum Display liegen mit 3,5mm nur im Durchschnitt.
Der Fingerabdrucksensor befindet sich auf der Rückseite und verrichtet tadellose Arbeit. An die Geschwindigkeit eines Oneplus 5 oder Xiaomi Mi6 reicht dieser zwar nicht heran, die Erkennungsrate ist mit 9/10 Versuchen allerdings fast perfekt und die Entsperrzeit mit unter 1 Sekunde für den Preisbereich vorbildlich. Die Dual-Kamera auf der Rückseite wird durch einen Dual-Tone-LED Blitz unterstützt und die Kameras ragen 1mm aus der Rückseite hervor. Power-Knopf und Lautstärkeregler bestehen aus Metall, verfügen über anständiges Feedback und sind gut erreichbar an der rechten Außenseite angebracht. In den Simkartenschacht an der linken Außenseite kann man wahlweise 2 Nano-SIM-Karten oder eine Nano-SIM und eine Micro-SD (bis 128GB) zur Speichererweiterung einsetzen.
Ein zeitgemäßer USB-Type-C Anschluss befindet sich nebst Lautsprecher, Mikrofon und Kopfhöreranschluss an der Unterseite des Smartphones. Oben sind lediglich ein Infrarot-Sender und ein geräuschunterdrückendes Mikrofon zu finden. Das Xiaomi Mi5X und das Xiaomi Mi A1 werden mit den 3 klassischen Android-Sensortasten gesteuert, die durch eine LED beleuchtet werden. Die Funktion der Buttons kann im Optionsmenü individuell angepasst werden. Eine Benachrichtigungs-LED leuchtet nur in Weiß, aber angenehm hell. Abgerundetes 2.5D Glas sorgt für eine hervorragende Haptik und einen nahtlosen Übergang zum Alu-Gehäuse. In Punkto Verarbeitung und Design liegt das Xiaomi Mi5X auf Flagship-Niveau jenseits der 400€. Alles ist einfach stimmig und das Xiaomi Mi5X entpuppte sich nach 10 Tagen als perfekter Handschmeichler.
passendes Zubehör auf Aliexpress
Display
Auch beim Display lässt man nichts anbrennen und Xiaomi greift zu einem Full-HD Panel mit LTPS-Technologie. 403 Pixel pro Zoll sorgen entsprechend für scharfe Inhalte. Im MIUI-System kann die Farbtemperatur und der Kontrast individuell angepasst werden. Weiterhin steht ein spezieller Lese- und ein Nachtmodus zur Verfügung. Der automatische Kontrast sorgt für eine gute Lesbarkeit im Freien, insbesondere bei den 450 cd/m² Helligkeit des Mi5x. Das Display spiegelt zwar bei direkter Sonneneinstrahlung, ansonsten ist das Ablesen an einem sehr hellen Tag überhaupt kein Problem. Die Farbwiedergabe ist mit Standardeinstellungen äußerst akkurat und der Kontrast LTPS typisch auf sehr gutem Niveau. Egal aus welchem Winkel man das Display des Mi5x betrachtet, verändern tut sich rein gar nichts.
Der 10-Punkt Touch sorgt für sehr genaue und ebenso schnelle Eingaben. Hier bereitet Tippen pure Freude. Der Finger gleitet geschmeidig über die Displayoberfläche, Fingerabdrücke sieht man aber schnell. Angaben über kratzresistentes Glas gibt es vom Hersteller ebenso wenig, wie sichtbare Kratzer nach 10 Tagen Nutzung. Xiaomi greift beim Mi5X zu einem exzellenten FHD Display und kann die Qualität eines Redmi Note 4X problemlos toppen. Besonders der hervorragende Touchscreen hat mich im Test begeistert.
Leistung
Xiaomi steckt derzeit in viele Geräte den Snapdragon 625 Prozessor. So auch in das Xiaomi Mi5x. Ich hätte mir persönlich, wie viele andere auch, einen leistungsstärkeren Snapdragon 630 oder 660 gewünscht. Aber gut, diesen wird es dann wohl erst im Xiaomi Redmi Note 5 geben. Der Snapdragon 625 bietet gute Leistungsfähigkeit bei einer hervorragenden Energieeffizienz. Die 8 Cortex-A53 Kerne takten mit maximal 2,0 GHz und eignen sich exzellent für Standardaufgaben wie Chatten, Surfen, Videos und Standard-Spiele. Wer anspruchsvolle 3D Games flüssig genießen will, sollte zu einem leistungsstärkeren Smartphone greifen. Ein Snapdragon 820/821/835 ist für Gamer immer zu empfehlen. Alle anderen Nutzer werden mit dem Xiaomi Mi5x keine Probleme haben. Das Xiaomi Mi5X erzielt die typischen Benchmarkwerte für ein Snapdragon 625 Smartphone.
Nichtsdestotrotz öffnet ein Xiaomi Mi6 oder Oneplus 5 jede App deutlich schneller als das Xiaomi Mi5x. Dies liegt mitunter auch am UFS-Speicher der High-End Phones. Im Mi5x bzw. Xiaomi Mi A1 gibt es gut bemessene 4GB RAM und 32 oder 64GB internen Speicher. Der RAM ist mit 5,4GB/s im Vergleich mit Geräten im gleichen Preisbereich sehr schnell, gleiches gilt für die Lese/Schreibraten des internen Speichers von 211/213MB/s. Der interne Speicher kann per MicroSD erweitert werden.
MIUI V9 auf dem Xiaomi Mi5X
Als Xiaomi Mi6, Redmi Note 4X und Xiaomi mi5X Nutzer kommt man als erstes in den Genuss des neuen MIUI V9 Betriebssystems. Das Xiaomi eigene User Interface läuft auf dem Mi5X nun mit Android 7.1.2. Der Android Sicherheitspatch ist aktuell. Die auffälligste Änderung betrifft das Design, wenn man „Limitless“ auswählt. Mich persönlich erinnert das schlanke und schicke neue Design umgehend an Meizu. Natürlich ist auch das klassische MIUI Design noch nutzbar und im der Theme App stehen unendlich viele Designs zur Auswahl. Die neuen vorinstallierten Themes sind in meiner DEV-ROM noch nicht verfügbar. Ein Smart-Assistent alla Googel Now und Bixby ist nun auch beim Wischen nach links sichtbar, kann aber problemlos deaktiviert werden. Ansonsten steht nun auch ein Split-Screen Mode in der Multitaskingübersicht zur Verfügung.
Momentan steht noch keine offizielle Global ROM für das Xiaomi Mi5X zur Verfügung. Mit unserer Anleitung installiert ihr problemlos den Playstore und Google Service auf dem Xiaomi Mi5X, egal ob Developer oder Stable ROM (MIUI V8, V9 – Android 7). Alternativ könnt ihr mit dieser Anleitung die Xiaomi.EU ROM installieren.
Wenn sich mit MIUI 9 etwas spürbar verändert hat, dann ist dies die Geschwindigkeit. Man merkt deutlich, dass hier richtig gut gearbeitet wurde. Der Wechsel von MIUI 8 zu MIUI 9 machte das Mi5x nochmal schneller. Das System läuft stabil und wie bereits erwähnt, so richtig schön snappy. Einen spürbaren Unterschied zum Xiaomi Redmi Note 4X sollte man jedoch nicht erwarten, insbesondere nicht, wenn man Besitzer der 4/64GB Version des 4X ist.
Android One auf dem Xiaomi Mi A1
Das Xiaomi Mi 5X gibt es in einer globalen Version mit allen in Deutschland nötigen LTE Frequenzen. Auf dieser ist ein reines Android-System vorinstalliert, natürlich mit Google Playstore und deutscher Sprache. Google und Xiaomi arbeiten beim Mi A1 zusammen, weshalb das Xiaomi Mi A1 zwei Jahre lang Updates auf die neuste Android Version erhalten wird. So wird das Mi A1 als eines der ersten Smartphones Android Oreo bekommen und später auch mit der darauffolgenden Android 9 Version ausgestattet werden.
Das Stock Android System wird nicht zum Xiaomi Standard werden, kann aber beim Mi A1 restlos überzeugen. MIUI hat zwar mehr Funktionen und eine komplett anpassbare Optik, Stock Android gewinnt aber den direkten Speedtest und läuft wirklich pfeilschnell auf dem Mi A1. Die Akkulaufzeit bleibt bei MIUI und Android im direkten Vergleich identisch. Die Stock-Kamera App von Android wurde durch die MIUI-Kamera-App ersetzt. Das System ist ansonsten komplett jungfräulich.
Xiaomi Mi5X Nutzer können bereits zu Stock Android wechseln (Zur Anleitung), die entsprechende ROM für TWRP findet ihr im MIUI-Forum! Das Mi A1 mit MIUI auszustatten ist aber noch nicht möglich. Sobald es eine offizielle Global ROM gibt, wäre dies durchaus interessant und vielleicht findet sich dann auch eine entsprechender Weg zum Wechsel von Stock Android auf MIUI.
Kamera
Eine der größten Stärken des Xiaomi Mi5X ist die Kamera. Xiaomi verbaut ein Dual-Kamera System mit 2 x 12MP Omnivision Sensoren. Dabei setzt man wie beim Mi6 auf einen Doppelzoom Sensor und einen normalen Sensor. Dies resultiert dann in 2-Fach optischem Zoom. Während die Doppelzoomaufnahmen in Punkto Schärfe nicht mit einem Oneplus 5 oder Mi6 mithalten können, gelingen die Bokeh-Shots exzellent. Hier hat das Xiaomi Mi5X im Vergleich mit dem Oneplus 5 deutlich die Nase vorn.
- Bokeh
- Bokeh
- Doppelzoom
- Doppelzoom
Auch bei Standardaufnahmen kratzt das Mi5X am Flagship-Niveau. Scharf, detailreich und mit schönen akkuraten Farben. Für ein 200€ Handy sind auch Aufnahmen bei schlechteren Lichtverhältnissen noch über dem Durchschnitt. Deutliches Rauschen ist aber beim Hineinzoomen deutlich sichtbar und im Vergleich zu unseren Flagships sind sie nicht mehr konkurrenzfähig. Eine Auslösezeit ist quasi nicht vorhanden und der Fokus arbeitet bei genügend Licht richtig und schnell. Bei Nachtaufanahmen dauert die Fokussierung manchmal recht lange und ist gelegentlich ungenau.
- Innenraum
- Innenraum
- Nacht
- Nacht
- Kamera Vergleichsbild
- Selfie
Was die Videoaufnahmen angeht, muss man allerdings sagen, dass das Xiaomi Mi5X hier nicht auf Mi6 oder Oneplus Niveau unterwegs ist. Die 4K Aufnahmen können selbst mit Gimbal nicht so recht überzeugen, da der Autofokus zu langsam und ungenau arbeitet. Die 5 Megapixel Frontkamera schießt sehr schöne Selfies, solange genügend Licht vorhanden ist. Die Qualität nimmt dann bei weniger Licht rasant ab.
Xiaomi liefert in Punkto Kamera beim Mi5X so richtig ab. Wer auf eine Bildstabilisierung verzichten kann, erhält das mit Abstand beste Kamera-Setup im Preisbereich bis 250€. Einzig das Xiaomi Mi5s schießt im Mittelklasse Preissegment noch besser Bilder.
Konnektivität und Kommunikation
Alle 2G und 3G Frequenzen für Deutschland werden unterstützt. Auf LTE Band 20 muss man leider verzichten, das topaktuelle LTE Band 8 (900MHz), mit welchem die deutsche Telekom nun durchstartet, ist allerdings vorhanden. Update: Mittlerweile ist das Xiaomi Mi A1 erschienen. Es handelt sich um das baugleiche Handy wie das Xiaomi Mi5X nur mit deutscher Sprache und unberührtem Stock-Android sowie allen LTE Frequenzen für Deutschland. Wir empfehlen daher den Kauf des Mi A1.
Unabhängig davon habe ich in Würzburg und Umgebung mit meiner Telekom Karte durchgehen 4G Empfang ohne Aussetzer. Die Gesprächsqualität am Ohr ist gehoben. Sobald man den Freisprecher aktiviert, wird die eigene Stimme leicht blechern, was an der Geräuschunterdrückung des zusätzlichen Mikrofons liegt.
Der interne Lautsprecher liefert lauten und ansprechenden Sound mit rudimentärer Basswiedergabe. Hier gibt es für den Preis nichts zu meckern. Der Sound des Klinkenanschlusses ist laut und die Qualität exzellent.
Für den täglichen Bedarf gibt es eine Sensorausstattung ohne Fehl und Tadel. Neben den Standard-Sensoren (Beschleunigungs-, Näherungs- und Licht-Sensor) sind hier auch ein Gyroskop und Kompass verbaut. Zusätzlich gibt es auch noch einen Infrarot-Sender und ein FM-Radio. Dual Band WIFI mit ac-standard (2,4GHz und 5GHz) und ein Bluetooth 4.2 Modul mit guter Reichweite sind auch mit dabei.
Auf NFC muss man verzichten, aber seien wir doch einen Moment mal ehrlich. Wenn man bei Aldi an der Kasse mit NFC zahlt, schaut die Verkäuferin einen an, als käme man vom Mond. Der GPS Empfang ist, wie von Xiaomi gewohnt auf guten Niveau und sorgt für problemlose Navigation als Fußgänger und Autofahrer.
Akkulaufzeit
Als Redmi-Nutzer ist man in punkto Akkulaufzeit natürlich verwöhnt. Das Xiaomi Mi5X hat im Vergleich mit dem Redmi Note 1000mAh weniger Akku, ist deshalb zwar dünner aber ansonsten nicht wirklich kompakter. Obwohl die Akkulaufzeit nicht auf Redmi-Niveau liegt, bringt auch das Mi5X Power-Nutzer problemlos durch den Tag. Im PCMark Akkutest läuft das Xiaomi Mi5X solide 9.11 Stunden am Stück durch und hielt im Testbetrieb bei 3-4 Stunden DOT (Zeit mit eingeschalteten Display) problemlos bis zum Abend durch. Meistens waren abends noch 40-50 Akkuprozente übrig. Über zwei Tage verteilt kann man das Mi5X also durchaus 7 Stunden aktiv nutzen.
Der mitgelieferte Power-Adapter liefert 5V/2A und betankt das Mi5X konstant alle 20 Minuten mit 20% Akku. Das sind keine Hardcore Quick-Charge Werte und diese erreicht man auch nicht mit einem QC3 Adapter. Nichtsdestotrotz ist 1:40 bis 100% kein schlechter Wert.
Xiaomi Mi A1 – Mi5X mit Band 20
Das Xiaomi Mi A1 ist identisch mit dem Xiaomi Mi5X, mit 2 großen Unterschieden. Das Xiaomi Mi A1 unterstützt alle LTE Frequenzen für den europäischen Markt (auch Band 20) und wird mit puren mehrsprachigen unveränderten Stock Android ausgeliefert. Band 20 bedeutet LTE für Alle und pures Android steht für jeden Monat den aktuellsten Sicherheitspatch und garantiert Android 8 (Oreo als eines der ersten Geräte). Sogar ein späteres Update auf Android 9 wird von Google garantiert.
Das Zubehör und die Verpackung sind natürlich auf englisch beschriftet und ein Netzstecker für deutsche Steckdosen ist auch dabei. Wer eine gute Bedienungsanleitung für Stock-Android sucht, findet diese bei Google (Zur Bedienungsanleitung).
Alle Links des Preisvergleich führen nun zum Xiaomi Mi A1, da die Vorteile des Mi A1 in Deutschland überwiegen!
Testergebnis
Großartige Kameras und eine exzellente Verarbeitung mit schickem Design. Das sind die Merkmale, die das Xiaomi Mi5X vom Xiaomi Redmi Note 4X deutlich abgrenzen. Wie Xiaomi angekündigt hat, gibt es das Xiaomi Mi5X nun unter dem Namen “Xiaomi Mi A1” in einer Global Version mit Band 20. Das Mi5X rattert durch die Testreihe ohne grobe Fehler. Das Display ist spitze, die Akkulaufzeit gut, das System topaktuell, die Leistung für alle normalen Aufgaben ausreichend und selbst beim Empfang (Netz, GPS, WIFI) gibt es nichts zu meckern.
Wer bereits ein Auge auf das Gerät geworfen hat, kann problemlos zuschlagen. Insbesondere wenn Design und Kamera zwei wichtige Kaufkriterien darstellen. Auch das pure Stock-Android des Mi A1 kann verzücken. Wer deutlich mehr Leistung in allen Bereichen will, greift derzeit zum Xiaomi Mi5S. Dem Redmi Note 4X bleibt im Vergleich mit dem Xiaomi Mi A1 derzeit nur die längere Akkulaufzeit.
Update Oktober 2018: Mittlerweile gibt es zwei Nachfolger für das Xiaomi Mi A1. Zum Einen ist dies das Mi A2 Lite und zum anderen das Mi A2. Beide Handys bieten signifikante Vorteile wie eine bessere Kamera und ein zukunftstaugliches Design. Bevor man zum Mi A1 greift, sollte man daher unbedingt einen Blick auf die Nachfolger werfen.
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Hallo,
kann man mit dem Mi A1 auf beiden Slots LTE aktivieren? Fahre demnächst in Urlaub und will das Telfon als Router nutzen.
Erik aus köpenick bist du das.
Hallo zusammen und ein schönes, neues Jahr.
Vielleicht kann mir jemand helfen. Haben hier zwei Mi A1. Bei meiner Tochter war der interne Speicher dermaßen voll, dass wir heute morgen mal eine Speicherkarte eingelegt haben. Leider startet nun das Android nicht mehr. Kommen bis zur Pineingabe und dann bleibt ewig das Androidone Start Bild.
Wer kann und helfen? Vi down Dank im Voraus,
LG
Susanne
Seicherkarte raus, normal starten und bei laufendem Handy den Slot raus ziehen. Wird zwar gemeckert, das die Sim entfernt wurde, aber danach Sim und Speicherkarte zusammen reinschieben. Wird dann hoffentlich erkannt und kann formatiert werden.
Hallo nach dem Android pie Update ist das Band 20 bei mir nicht mehr verfügbar. Wo kann man erfahren ob ein Update kommt?
Wie so oft bei Xiaomi erfährt man so was erst, wenn es da ist. Wird aber wohl (hoffentlich) kommen, bei mir ist es auch nicht mehr verfügbar. Das OTA Update wurde vorerst wieder vom Server genommen. Let’s hope and pray…
Guten Rutsch
Einstellungen zum Fingerabdrucksensor sind nicht mehr unter Gerätesicherheit zu finden und der Sensor reagiert nicht mehr. Kann jemand dazu was sagen? Xiaomi MI A1
wie komme ich an eine deutsche Bedienungsanleitung für das Mi A1?
Hallo! Da das Xiaomi Mi A1 das exakt gleiche System wie das Google Pixel hat (Stock Android), können Sie die Gebrauchsanweisungen von Google verwenden. Diese finden Sie hier.
Frage ist das Mi A1kompatibel mit Fiat Panda ?
Hallo, ich vermute mal, dass Sie das Xiaomi Mi A1 über Bluetooth mit Ihrem Fiat Panda Radio verbinden möchten. Sollte Ihr Fiat Panda Radio Bluetooth unterstützten, sollte es auch keine Probleme geben, das Mi A1 mit ihm zu verbinden.
Das habe ich versucht,die Geräte erkennen sich nicht. Was kann ich tun ?
Hallo, ich habe bisher ein Samsung Galaxy S4 – ist ein Upgrade auf das Mi A1 sinnvoll und lohnenswert, zB hinsichtlich der Kamera (weniger Funktionen?) und fehlenden Apps wieder der Galerie von Samsung? Dankeschön!
Bekomme keine Notifications.. viele weitere xiaomi nutzer haben das selbe Problem wie ich im netz sehn kann..
Hallo Jonas, es soll eine Möglichkeit geben, auch nach dem Sicherheitsupdate vom Mai 2018 das MI A1 mit einer Google Pixel (2) Camera App zu versehen ohne rooting. Dazu existieren auch YouTube Videos, die aber sprachlich (vermutlich indisch) und akustisch unverständlich sind. Gibt es im Netz oder durch euch eine verständliche Anleitung dafür?
Mit der google Pixel app lässt sich angeblich die Kameraleistung noch steigern.
Beste Grüße
Unter Umständen Dummie-Alarm, aber nichts desto Trotz: Mein Mi A1 zeigt mir nur 3G im Display an… völlig wurschd wo ich mich aufhalte. Bei meinen MiMixern und dem Huawei Mate 9 frohlockt das 4G. Einstellungen soweit gecheckt, bevorzugtes Netzwerk ist 4G – nur leider kommt nur 3G… irgendwelche Ideen?
Hallo Jonas,ich habe mir den Testberichte mehrmals durchgelesen da ich eine neues Handy gesucht hatte.Ich habe knapp 4 Jahre ein Xiaomi Mi 5 gehabt,jetzt habe ich mir ein Mi A1 gekauft bin voll zufrieden außer mit dem Fotoapparat da bin ich natürlich verwöhnt ,gibt es eine Möglichkeit z.B. Fischauge oder Panorama Bilder zu machen oder gibt mir einen Tipp wie ich die Kamera so aufwerten kann.Danke Corinna
Vielen Dank für diesen Test! Hat mir definitiv bei meiner Kaufentscheidung geholfen. Hier nochmal aus meiner Sicht die Abwägungen: Pro: – Schnell in allen Belangen, vor allem Wechsel in jeder Form, ob Apps, Screens, Kamera usw. Vor allem der Fingerabdrucksensor ist hyperschnell! – Sehr gute Haptik und angenehmes Gewicht – Hohe Akkulaufzeit bei meiner moderaten Nutzung (keine Spiele oder Dauer-Surfen) – Android One – Mii UI Contra – Mir ist ehrlich gesagt noch nichts aufgefallen. Alles andere wird die Zeit zeigen. Ich bin mit diesem Preis-/Leistungssieger aus der Mittelklasse hoch zufrieden! Ich schätzte mit den selben Ausstattungsmerkmalen zahlt bei den… Weiterlesen »
Hat das Mi A1 auch die Dual App für Funktion?
Hallo, ich habe seit ein paar Tagen das Xiaomi Mi Ai. Wo kann ich die Vibration einstellen, dass man sie auch spürt? Den Button habe ich aktiviert.
Hallo Jonas,
inspiriert von Deinem Testbericht habe ich das Xiaomi Mi A1 nun vor mir. Dazu gleich eine Frage: wie kann ich von den Fotos den Aufdruck “Shot in Mi a1” entfernen?
Danke vorab
Katrin
In den Einstellungen in der Kamera-App. Sollte leciht zu finden sein.
Beste Grüße
Jonas
Hallo Jonas,
wieder einmal ein toller Testbericht.
Sag mal wenn ihr von bester Kamera bis 250 Euro spricht: Ist sie dann zum Beispiel besser als die Kamera von Le Max 2? Weil die Hardware diesem ja überlegen sein müsste oder zahlt dieser Konkurrent in eine andere Kategorie, da der Verkaufspreis anfangs höher war? Nehmt ihr also alle zum Zeitpunkt des Tests in der Preisklasse bis 250 Euro?
Warum zeigt es bei Amazon einen Preis von 282 EUR an, obwohl es nur 195 kostet. Das schwarze 4/64GB kostete auch nur unwesentlich mehr: https://amzn.to/2yaliW5
Moin, hat wer mal die SAR-Werte hier in DE gecheckt? Ist das mit den 1,75W real, oder doch weniger? Hat da jemand Infos?
Servus,
Laut Hersteller liegt der SAR-Wert bei Kopf: 1,75W/kg und Körper: 0,76W/kg
Beste Grüße
Jonas
Das habe ich nach etwas Recherche tatsächlich auch gefunden 🙂 Sorry. Habt ihr als Redaktion eine persönliche Meinung zu den Werten? Die sind ja schon relativ hoch.
Das würde mich auch interessieren oder sind solche Fragen nicht erwünscht???
Hallo, unter dem Redmi Note 5 hat sich Erik Zürlein dazu geäußert,lg
Halloo Leute, würdet Ihr eher auf das Mi A2 warten (das ja voraussichtlich in drei Wochen präsentiert wird) oder doch das Mi A1 kaufen?
Warten würd ich nur, wenn der Preis dann so 250 Euro oder weniger wäre.
Hallo an die Gemeinde!! Frage betreffend update von Stock Android wechseln zu MIUI 9 beim MI A-1.
Gibt es da schon eine Anleitung oder so? Oder ist es überhaupt schon möglich? Besten dank für eine Antwort.
Hallo. Hat das Xiaomi Mi A1 denn eine Benachrichtigungs-LED für verpasste Anrufe und Nachrichten?
Und funktioniert VoLTE/VoWifi mit o2?
Ja eine LED ist vorhanden. Das musst du O2 fragen :). Also das Mi A1 unterstützt sowohl VoLTE als auch VoWIFI.
Beste Grüße
Jonas
Hallo Jonas, danke.
Leider hat Xiaomi nun selbst eine Meldung heraus gegeben, dass VoLTE und VoWIFI in Deutschland mit Android 8 nicht mehr unterstützt werden.
Hallo, gibt es dazu einen Link? Xiaomi gibt normal keine Meldungen für Deutschland heraus.
Beste Grüße
Jonas
Hallo Jonas, ich habe es hier gelesen: http://en.miui.com/thread-951467-1-1.html
Gruß, Ralf
Man kann es wieder aktivieren
VoLTE für andere Länder wurde deaktiviert. Wenn Sie VoLTE aktivieren möchten, wählen Sie * # * # 86583 # * # *. Aber alle Risiken werden vom Benutzer getragen. Wir garantieren nicht, dass die VoLTE-Funktion nach der Aktivierung ordnungsgemäß funktioniert. Diese Lösung ist vorübergehend. VoLTE wird in Zukunft basierend auf den zugehörigen Testergebnissen aktiviert
Hallo,
welches Handy würdet ihr nehmen? Mein Fokus liegt auf dem Band 20, sowie einer guten Kamera.
Momentan bin ich noch recht unentschlossen…
Zur Auswahl stehen das Mi A1, das OnePlus3 und das Le Eco Le Max 2 Pro. Mit 64GB würde ich vollkommen zurechtkommen.
Eure Meinung? 🙂
Kann man noch Oreo auf dem Mi5x bekommen?
Das nervigste an MIUI 9 sind definitiv die Notifications. Diese werden einfach nicht angezeigt egal was man probiert. Bei WhatsApp nur teilweise, bei Snapchat NIE! Ich weiß nicht was ich noch probieren könnte, bin den Anweisungen auf dieser Seite gefolgt-keine Wirkung… https://xiaomifirmware.com/guides-and-tips/enable-fix-notifications-redmi-4x/
Wirklich nervig..
Bin am überlegen ob ich mir dieses hier oder das Honor 8 zu holen. Könnt ihr mir helfen? Mir ist vor allem die Kamera im Low Light bereich wichtig. Leistung würde bei beiden locker reichen. Bestelle über Amazon daher Preis bei beiden fast gleich.
Bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Übrigens ist im Lieferumfang auch eine passende Schutzfolie dabei, wäre vielleicht ganz praktisch das im Test zu erwähnen, habe mir nämlich extra eine dazu bestellt;)
Dieses Gerät, 2 mm dicker, damit a) ein größerer Akku, b) der 3 fach Slot des Redmi Note 5 A Platz haben und c) die Kamera nicht mehr hervorsteht – Jungs, das wäre meins! ohne weiter nach zu denken oder noch wo anders hin zu schauen!
Der Ralf hat definitiv Recht. Ich finde, die Punkte für die Kameras müssen unabhängig vom Gerätepreis vergeben werden, da die Preise relativ stark schwanken (u.a. Sonderangebote usw.). Ansonst kann passieren, das ein 50€ teueres Handy mehr Punkten (oder gleiche Punkte) für seine Kamera bekommt als ein teueres Gerät, obwohl das teuerer Gerät doch bessere Fotos macht. Die potentielle Käufer möchten nur wissen: “bekomme ich mit dem Gerät “A” bessere Fotos hin als mit dem Gerät “B”?”
Danke, Gruß!
Hi Jonas, zunächst mal großes Lob für Deine Tests. Sie bringen immer sehr gut auf den Punkt, wo Vor- und Nachteile der Geräte liegen, und wo die Unterschiede zu anderen Modellen sind. Letzteres bringt mich auch direkt zu meiner Frage: Ich habe aktuell ein Xiaomi Redmi Note 4. Grundsätzlich bin ich damit sehr zufrieden, nur die Kamera finde ich ziemlich schwach. Auf der Suche nach einem anderen Xiaomi Modell (weil ich gerne bei MIUI bleiben möchte) mit besserer Kamera habe ich mir dann unter anderem das Mi A1 bzw. Mi 5X und das Mi Mix 2 angeschaut. Mit Blick auf… Weiterlesen »
Hallo Ralf, Kameras sind immernoch stark abhängig vom Gerätepreis. So erzielen ehemalige Flagships bessere Bilder als aktuelle Mittelklasse Geräte. Unser Bewertungsprofil richtig sich immer nach dem Preis des Gerätes. Also vergleichbar über das Bewertungssystem sind nur Geräte mit ähnlichen Marktpreis. Auch hinkt unser Bewertungssystem natürlich hinterher, du kannst also kein 1 Jahr altes Gerät mit einem aktuellen vergleichen. Dafür ist die Kamera beim 130€ teuren Redmi note 4 eben gut. Das Mi A1 kommt bei guten Lichtverhältnissen durchaus an 300€ Handys, wie einem Mi6 oder OP5 heran, bei weniger Licht wird dann aber ein deutlicher Unterschied sichtbar. Soviel zum Verständnis… Weiterlesen »
Es hat etwas über einen Monat gedauert zwischen Bestellung bei Gearbest und Auslieferung.
Dann wurde meine Geduld belohnt und ich habe sofort auf Android 8.0.0 upgedated. Bezogen auf “Navigon-Europe” hätte ich im Nachherein besser auf das update verzichten sollen! Während der Navigation wird das Straßenbild gleich 6x auf dem Display anzeigt mit verschrabbelten Feldern dazwischen. Die Ansagen liefen sauber, aber die Bildinformation war einfach nicht zu gebrauchen.
Z.Zt. nutze ich nun “here” und hoffe, dass das nächste update den bug beseitigt.
Weitere Fehler aufgrund des updates habe ich bislang nicht ausmachen können.
Poste mal hier da das Angebot weg ist. Hatte es am 27.12 bei ibuygou bestellt am 02.01 ne nette mail bekommen das sie 3 tage Urlaub hatten und eine Entschuldigung das ich so lange warten musste. Am 04.01 ne Tracking Nummer für den Versand und einen tag später stand der Postbote vor der Tür. Für alle die keine Lust haben bei Gearbest ewig zu warten, eine gute alternative. Zollfrei war es auch da direkt aus der EU versendet wurde.
Kam das bei Dir per DHL oder wie bei mir inzwischen per GLS? Jonas hatte bei mir freundlichwerweise mal direkt bei ibuygou nachgehakt, da nach der Bestellbestätigung am 28.12. keinerlei Kommunikation mehr stattfand. Bei mir wird’s wohl eher Montag werden frühestens.
Kam ganz normal via DHL aus Frankfurt/oder.
Ich habe das Mi A1 nun seit einigen Wochen und kann sagen, dass es ein Top- Gerät ist. Heute kam das Update auf Android 8. Das Stock – Android ist top und ohne Schnickschnack, wichtiger als die eine oder andere “nice-to-have” – Funktion sind mir die regelmäßigen Updates. Dazu eine gute Kamera, USB-C, ein gutes Display. Was will man mehr? Zumindest als normaler User. Bei meiner Nutzung sind mir Benchmarks so ziemlich egal – ich bin kein Gamer und sehr rechenintensive Apps nutze ich auch nicht. Bei dieser Ausstattung lohnt ja noch nicht einmal das rooten bzw. eine custom ROM.… Weiterlesen »
Servus
Hab mir bei Gear Best das Handy am 3.12.2017 bestellt, jetzt wart ich immernoch bis es kommt. Status ist shipping out. Kann es sein, das es nach Österreich länger Dauer?
Gruß Stefan
meins ist noch ne Woche früher bestellt. 21.11 bestellt, 24.11 angeblich raus. Also gestern vor 5 Wochen. Gestern kam eine email von gearbest… für den Fall, dass ich eventuell noch keine Lieferung bekommen habe, sollte ich daran denken, dass ja Feiertage seinen und blablabla. Hunderttausend Entschuldigungen, aber keine Lieferung. Geb ihnen noch die kommende Woche, dann wird storniert.
Also hab ich es richtig verstanden, das Mi 5x hat kein Band 20, ist also nicht wirklich für Deutschland nützlich?
Kann man es wie bei einem älteren Model einfach freischalten?
Ich interessiere mich mehr für das Mi 5x, als das Mi A1, denn in einem Test habe ich gesehen, dass es schneller reagiert. Liegt eventuell am OS?
Bzw könnte ich auch das mi a1 kaufen und ganz normal das MIUI drauf flashen?! Hab nicht so wirklich Lust auf Google…
Danke
Warum für Deutschland nicht nützlich, nur weil LTE Band 20 fehlt?
Zu erwähnen ist noch das Mi A1 kann wenn auch übertrieben mit einer 256gb Karte umgehen
Kurze Frage: Warum ist hier im Preisvergleich Honorbuy die Empfehlung, obwohl das Gerät dort 50 € teurer ist als bei den anderen Shops?
Das liegt daran, ich habe es dort gekauft, dass die Handys bereits in der EU sind, Du also keine ggfs. zusätzlichen Gebühren wie Einfuhr usw. bezahlen musst, was sich Honorbuy natürlich auch bezahlen lässt. Außerdem war es tatsächlich in einem Tag aus Italien da. Dienstag abends bestellt, Mittwochs verschickt, Donnerstag geliefert. Klasse!
Eines vorweg: Ich bin absoluter Laie, habe noch nie irgendwas geflasht oder sonstwas 😉
Ich besitze ein Redmi Note4X, mit dem ich absolut happy bin, leider habe ich mir ne Spiderapp draufgespielt^^
Ich habe die Vorzüge von MUI kennen gelernt und möchte sie auch nicht mehr missen. Wie schwierig wäre es, MUI auf das MI A1 zu bekommen, bzw ist das überhaupt für einen Laien möglich?
Momentan noch nicht möglich, sollte aber nicht kompliziert sein, wenn du einen UNLOCK machst. Einfacher ist es jedoch einfach das Mi 5X zu kaufen. Das kostet momentan nur 170€ und hat MIUI. Verzichten musst du dabei nur auf LTE Band 20.
Beste Grüße
Jonas
Danke für Deine Antwort, ich lebe allerdings eher ländlich und bin auf das Band 20 angewiesen.
Ich überlege auch noch auf das Redmi Note 5 zu warten, aber da scheint es sich mit dem Release ja noch hinzuziehen, oder wisst Ihr da schön Näheres?
Vorab Danke für die sehr guten Testberichte. Durch ein Video zu MIUI bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden. Ich habe das Mi 5x/Mi A1 als mein nächstes Handy im Visier. Vom Preis sind beide für mich bezahlbar. Noch nutze ich das in China gekaufte Lenovo K3 Note (selbst gerooted mit Android 6.0). Ich lebe in Thailand und kaufe bei AliExpress und anderen China-Shops, bei denen ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Was mich verwirrt sind die Angaben “Global” und “Stock-Android”. Ich möchte auf jeden Fall MIUI und die deutsche Sprache drauf haben. Das LTE Band 20 gibt es… Weiterlesen »
Nachdem ich mein Nexus 5x wegen der unmöglichen Akkulaufzeit Anfang des Jahres 2017 verkauft habe habe ich mir das Redmi Note 4 zugelegt. Nun habe ich es kürzlich gegen das MI A1 welches seit 3 Wochen in meinem Besitz ist getauscht. Tausgrund war einzig und alleine die hier so hoch gelobte Kamera. Ich habe nun mit beiden Geräten, also Redmi Note 4 und MI A1 die selben Fotos geschossen. Tageslichtfotos, Dämmerungsfotos, Texte in Verbindung mit Dokumenten-Apps usw. und stelle leider enttäuscht fest das die unterschiede “super Dual-Kamera” und “normale Samsung-Kamera” des Note 4 absolut identisch sind. Die Fotos sind nicht… Weiterlesen »
Jonas beurteilt Kameras in Relation zum Preis. Deswegen kann es sein, dass eine als „gut“ oder eine als „sehr gut“ befundene Kamera in der Praxis schlecht ist. (Mit anderen Merkmalen ist wahrscheinlich genauso.)
Hallo. Gibt es beim A1 mit Android die Option second space wie bei MIUI ?
Hallo Gerhard,
Nein, gibt es nicht. Auch bei sehr vielen anderen Punkten ist der Grad der Individualisierbarkeit bei Stock-Android deutlich geringer als bei MIUI.
Xiaomi Mi5s oder das hier? Die Kamera und der Preis ist egal.
Gibt es schon neue Infos zum Unlock?
sehr geil, aber bei den aktuellen preisen eher das mi5 prime nehmen, 204€ bei banggood. macht dann auch 150.000 antutu v6 aus dem Stand.
gruß Matze
Weil Antutu ja auch so viel aussagt und so wichtig ist …
Hat irgendjemand “erfolgreich” das Smartphone bestellt?
Habe es bei lightinthebox.com letzte Woche Montag bestellt, die haben von 3-4 Tagen Bearbeitungszeit bis zum Versand gesprochen. Laut Ticket soll es jetzt aber mindestens 3 Wochen dauern?!
Bin jetzt am überlegen zu stornieren, weil das Geschäftsgebaren unter aller Sau ist.
Allerdings scheint das MI A1 bei allen Shops erst im Zulauf zu sein. Wobei auch bei anderen Shops täglich die angebliche Anlieferung nach hinten verschoben wird.
Hey, also die Zeit bis zum Versand wird bei allen Shops ähnlich sein. Es gibt derzeit nur Vorbestellungen! Wenn du das Gerät dringend benötigst, dann kannst du bei Honorbuy bestellen. Dort wird es am 11. Oktober direkt aus Italien mit DHL Express zu dir gesendet. Ist aber auch entsprechend teurer.
Beste Grüße
Jonas
Versuch es einfach mal über HonorBuy. Da hab ich mein Mi Max her. Ich hab es über das EU Warehouse an einem Sonntag bestellt und es war am Dienstag da.
Hallo Michael,
habe ebenfalls bei lightinthebox.com bestellt. Kundenservice ist Katastrophe. Habe am 27.09. bestellt. Verpackt wurde es heute am 09.10. – bin zuversichtlich das es in den nächsten Tagen ankommt. Das Ganze war natürlich ein PRESALE – welcher aber nicht auf der deutschen lightinthebox-Seite angezeigt wurde.
Ich hoffe du musstest nicht stornieren!
Ich habe es am 25.09. bestellt, der Status ist immer noch auf “in Bearbeitung”.
Wenn ich den Kundenservice kontaktiere, dann bekomme ich den 17.10 als Versandtermin genannt.
Auf den Hinweis, dass sie die angegebene Zeit bis zum Versand damit um 3 Wochen überschritten wird antworten die nur mit Textblöcken die mir erklären, dass zur Versandzeit die Bearbeitungszeit hinzuzurechnen ist (die beiden aber mit 3-4 Tagen angegeben ist…).
Ich will jetzt stornieren und bestelle es bei Honorbuy, wo es seit letzter Woche im Stock ist.
Da gebe ich gerne ein paar Euros mehr aus, wenn denn die Angaben zum Lieferzeitpunkt stimmen.
Hallo Michael, meines is zwischenzeitlich angekommen. Versand ging rasant 2-3 Werktage. Ich habe es dann natürlich sofort umfangreich getestet. Abends habe ich es dann zum Laden angesteckt, am nächsten Tag musste ich dann aber feststellen das es aus war. Leider lässt es sich auch nicht mehr einschalten – auch erneutes Laden wird nicht durch die LED oder am Display angezeigt. Factory-Reset ist ebenfalls nicht möglich. Gerade einmal 24h konnte ich es wirklich nutzen – bis zur ersten Ladung. Gerät ist ansonsten hervorragend verarbeitet und hat mir auch sonst sehr gut gefallen – leider muss jetzt ein Austausch vorgenommen werden. Ich… Weiterlesen »
Hallo Dominik, tut mir leid zu hören, dass du mit der Bestellung so ein Pech hattest. Mein Eindruck bei Lightinthebox ist ebenfalls, dass bei der Q&A Section und bei den Bewertungen kritische Einträge entfernt werden. Mein Beitrag als Antwort bei Q&A, wo jemand anders sich über die falschen Informationen zur Verfügbarkeit gestört hatte, wurde dort auch nach einem Tag entfernt. Ich habe bei Honorbuy am Montag letzter Woche bestellt, am Freitag kam es dann an. So sollte es sein. Die drei Tag bis heute hat es gut überstanden, keine negativen Auffälligkeiten. Bin bisher sehr sehr happy mit dem M1 A1,… Weiterlesen »
Ich wünschte ich hätte es durchgezogen und auch storniert. Sehe auch gerade das es bei Honorbuy um ca. 30 EUR günstiger ist was ich letztendlich bezahlt habe.
Wünsche dir viel Spaß mit deinem Gerät und hoffentlich keine Bugs wie bei mir.
Hallo, das klingt, als könnte das A1 mein neues Handy werden. Suche schon lange nach einem Nachfolger für mein Galaxy S4 active. Aber kein einziges neueres in Europa erhältliches Handy (außer vielleicht noch das auch schon veraltete S5) bietet all die lieb gewonnenen Features: FHD*, wasserdicht*, Akku wechselbar, Homebutton bzw. Nicht-onscreen-Navileiste, SD-KartenSlot*, Kopfhöreranschluss*, IR-Sender. Prinzipiell würde ich es auch noch weiterverwenden, aber ein QSD 600 bei Android 4.4.2 ist nicht mehr zeitgemäß. Datensicherheit ist meine Sorge, auch wenn es gerootet ist und ich mit XPrivacy selbst für meine Sicherheit sorge. Es laggt oft und der Akku (schon der zweite) hält… Weiterlesen »
Hi ich habe vor zwei Wochen mein Mi 5x bekommen und mit eurer Anleitung die Google Apps installiert. Jetzt synchronisiert sich die Google Kontakte nicht mehr mit meinem Gerät. Was kann ich tun?
Neu angemeldet und erneut installiert haben ich schon…
Wenn dieses Problem auftritt, musst du einfach die Googlecontactsync APK extra installieren. Steht aber auch so in der Anleitung: https://www.chinahandys.net/google-playstore-auf-xiaomi-smartphones-installieren-miui-v89-android-7/
Gruß Jonas
Was heißt denn im Preisvergleich bei Lightinthebox “Postal Expedited” wählen? Es gibt nur die Auswahl zwischen “Expedited Express” und “Postal Service”
Ab wann soll es wieder funktionieren der Unlock
Hier ist die Ankündigung, gibt leider kein Datum: http://en.miui.com/thread-847028-1-1.html
Gruß Jonas
Also ich bekomme es nicht hin den Unlock des Bootloaders durch zuführen . Obwohl alle Schritte funktioniert haben .
Das ist leider gerade normal. Du bekommst zum Schluss chinesische Zeichen angezeigt oder? Die Unlock-Methode wird gerade umgestellt (schon seit 10 Tagen) für das Mi5X und Redmi Note 5a ist derzeit kein UNLOCK möglich. Sollte aber die Tage wieder laufen.
beste Grüße
Jonas
Ah ok danke für die schnelle Antwort bin dann mal gespannt ab wann es wieder funktioniert.
Für den unlock des 5x ist es notwendig eine vpn verbindung nach china herzustellen sonst klappt es nicht. Konnte so 4 mi5x handys unlocken. Nach der authorisierung musst du aber 3 tage bis zum entgültigen unlock mit der software warten
Hallo Jens, wann hast du diese denn geunlocked. Wie oben bereits erwähnt ist der UNLOCK fürd as Redmi Note 5a und MI5x derzeit nicht möglich.
Gruß Jonas
Habe das mi5x seid dem 2. August in der schweiz. Hatte beim versuch den unlock freizuschalten ebenfalls ne rückmeldung auf chinesisch erhalten und damals hies es schon im xiami forum es sei momentan nicht möglich. Habe die fehlermeldung von meiner chinesischen kollegin übersetzen lassen “1008:error plz refer to the api file” woraus ich nicht wircklich schlauer geworden bin. Also habe ich mit astrillvpn eine verbindung nach china aufgebaut und siehe da es hat funktioniert. Ich würde sagen ein versuch ist es wert.
Unlock des Xiaomi MI5x geht nicht laut Xiaomi 😉 mal abwarten bis eine neue Methode kommt.
Hab`s gerade nochmal versucht. Momentan kann man leider nur abwarten…
Hi,
wenn ich das Xiaomi Mi A1 mit dem Huawei P8 vergleiche, ist dann das A1 besser in Bezug auf Performance und Kamera?
Performance nicht beim Spielen, sondern in den Menus oder beim Starten von Apps.
wie ist den nun die Kamera oder kommt mal von Xiaomi ein Handy mit guter Kamera und OIS und Band 20?
Hallo,
die Kamera des Mi5X (Mi A1) ist der Hammer. Es fehlt OIS und EIS, was im Preisbereich vollkommen normal ist. Hier ist der Testbericht: https://www.chinahandys.net/xiaomi-mi5x/
Beste Grüße
Jonas