Lohnt sich der Kauf? – Riesen-Smartwatch Nubia Alpha mittlerweile erhältlich
Anfang 2019 hat die ehemalige ZTE-Nobelmarke Nubia eine aufsehenerregende Smartwatch vorgestellt. Doch Moment – laut Hersteller ist die Nubia Alpha gar kein zu groß geratenes Wearable, sondern ein sehr kompaktes Smartphone fürs Handgelenk! Mittlerweile hat sich der Preis von der utopischen UVP von weit über 400€ weg bewegt und wir können uns ernsthaft die Frage stellen: Für wen lohnt sich die (oder das?) Nubia Alpha?
Technische Daten der Nubia Alpha
Die Nubia Alpha bietet ein wirklich innovatives Design mit einem extrem langen Display. Die Auflösung liegt bei 960 x 162 Pixel, das Seitenverhältnis ist mit 45:9 wirklich jenseits von Gut und Böse. Die Pixeldichte von 244 Pixel pro Zoll verspricht eine scharfe Darstellung, außerdem sollte der Screen dank der verwendeten OLED-Technik auch nachts nicht blenden. Der Prozessor der Nubia Alpha hört auf den Namen Snapdragon Wear 2100 – ein vor allem für Smartwatches mit Wear OS verwendeter Chip.
Nubia verzichtet allerdings auf das Betriebssystem von Google und bringt das proprietäre Alpha-OS auf die Uhr. Dieses System ist speziell auf den sehr langen Touchscreen abgestimmt. Ein Gigabyte RAM und acht Gigabyte interner Speicher runden die Ausstattung des Smartphone-Smartwatch-Hybriden ab.
Eine integrierte Kamera gibt es übrigens auch, wobei fünf Megapixel Auflösung nicht unbedingt dem Preis entsprechend sind. Für Videotelefonie würde es vermutlich ausreichen, das unterstützt die Nubia Alpha aber leider nicht. Bluetooth ist zur Verbindung mit dem Smartphone mit an Bord, die Variante mit der integrierten eSIM soll aber auch komplett Standalone funktionieren. Auf unseren Markt trifft das dank der spärlichen Ausstattung mit Funkfrequenzen aber nicht unbedingt zu.
Falls ihr mehr über das Design und die Technik der Nubia Alpha erfahren wollt, möchte ich euch diesen Artikel von Jonas ans Herz legen.
Lohnt sich die Nubia Alpha für 200€?
Ursprünglich wurde die Nubia Alpha für über 400€ angekündigt – zu diesem Preis hätte wohl fast niemand zugeschlagen. Mittlerweile gibt es die Smartwatch aber häufig für unter 200€ und außerdem sind einige Testberichte veröffentlicht worden. Könnte sich die futuristische Uhr also tatsächlich lohnen?
Nun, die meisten Tester loben den Willen zur Innovation, die Umsetzung wird aber durch die Bank kritisiert. Das Konzept eines so riesigen Displays in einer Smartwatch gehe nur bedingt auf. Der Bildschirm sei außerdem so groß, dass man eigentlich nie den gesamten Inhalt sehen kann. Des weiteren sei die Nubia Alpha extrem schwer, weswegen sie beim Sport sowieso abgelegt werden müsse.
Der Akku biete immerhin eine Laufzeit von zwei Tagen und der biegbare Screen sei wirklich schön anzusehen. Leider fehlen viele populäre Apps, die Kamera wird vom Gros der Tester negativ bewertet und die Gestensteuerung sei absolut unbrauchbar. Die Erfahrungen der Nutzer fallen eigentlich alle identisch aus: Die Software ist nicht wirklich ausgereift, die Hardware ist stellenweise solide, teilweise aber auch mäßig und insgesamt geht das Konzept der Nubia Alpha nicht wirklich auf, vor allem nicht außerhalb Chinas.
Wir würden euch den Kauf der Nubia Alpha also nicht unbedingt nahelegen. Wer unbedingt mal etwas wirklich Neues und aufregendes ausprobieren möchte, kann über den Preisvergleich unten zuschlagen.
Preisvergleich
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Ein Test wäre schön.
Moin Igor,
ein Test ist leider etwas unrealistisch und wird aller Wahrscheinlichkeit nach nicht bei uns erscheinen. Tut uns Leid!
Viele Grüße
Benjamin
Vielleicht lohnt er sich ja hier:
https://www.kickstarter.com/projects/1624500366/nubia-watch-a-futuristic-flexible-display-smartwatch?
Nubia scheint jetzt einen Internationalen Nachfolger über Kickstarter zu finanzieren und der Preis ist deutlich (!) besser. Werd wohl das erste mal bei Kickstarter zugreifen …