Umfrage am Sonntag – Was sind Eure Vorlieben bei Kopfhörern?
Inhaltsverzeichnis
Es ist wieder Sonntag und damit Zeit für unsere wöchentliche Umfrage. Letzte Woche sind wir die beliebtesten Smartwatch-Features auf den Grund gegangen, diese Woche geht es weiter um den Überbegriff der Wearables. China überschwemmt die Welt schon lange nicht mehr nur mit Socken, sondern in den letzten beiden Jahren nehmen Wearables aller Art enorm an Fahrt auf. Die schiere Menge an TWS Kopfhörern (Hearables) ist dabei nicht mehr überschaubar. Fast täglich erreichen uns E-Mails von neuen Herstellern und alteingesessene Zubehör-Garanten liefern eine neue Version nach der anderen. Anker und Aukey sind schon sehr lange im Kopfhörer-Business aktiv, damals gab es sogar noch kabelgebundene Modelle. Mittlerweile dreht sich alles um die kleinen Ohrstecker und das dazugehörige Ladecase.
Uns würde insbesondere interessieren, welche Art von Kopfhörern ihr aktuell nutzt und was euch bei sogenannten True Wireless Kopfhörern am Wichtigsten ist. Die Preise bei Airpods und Airdots können nämlich ziemlich schnell ausufern. Von 10 bis 300€ ist alles möglich. Solltet ihr einfach gar keine kleinen Kopfhörer nutzen, dann seid ihr mit dieser Umfrage ziemlich schnell fertig.
Welche Kopfhörer nutzt du aktuell?
Auch wenn sämtliche Kopfhörer mittlerweile kabellos sind, sind nur sogenannte TWS Kopfhörer nach Apple Airpod Vorbild super portable. Ein Streitthema bei sämtlichen Kopfhörertest sind die unterstützten Übertragungscodecs. Während für die meisten Nutzer die Übertragungsraten von SBC und AAC völlig ausreichend sind, verlangen viele von euch nach aptX oder LHDC oder gar LDAC. Neben dem Kopfhörer selbst muss auch das Endgerät diese Codecs unterstützen.
Welcher Bluetooth Codec muss es bei euch mindestens sein?
Mit den ordentlichen Codec hängt auch die Verzögerung der Kopfhörer zusammen. Wer Videos und Filme auf dem Handy oder Laptop mit seinen Kopfhörern schaut, für den ist eine geringe Latenz enorm wichtig. Viele Hersteller werben mittlerweile mit einer sehr geringen Verzögerung, die kaum noch auffällt. Für Leute, die nur Musik hören, ist diese Verzögerung ohnehin völlig egal.
Verzögerung / Latenz
Kommen wir jetzt zu einer etwas individuelleren Frage, nämlich danach, auf was ihr am meisten Wert legt. Für mich persönlich ist es enorm wichtig, dass ich keine In-Ears habe. Ich kann nur Half-In-Ears nutzen, die lediglich ins Ohr eingehängt werden. Die Abschirmung durch die tiefen Stöpsel macht mich verrückt.
Worauf würdet ihr bei neuen TWS Kopfhörern am meisten achten?
Diese Umfrage hilft uns Chinahandys.net besser auf dich abzustimmen. Wir lassen die Abstimmungsergebnisse direkt in unsere Testverfahren und Berichterstattung mit einfließen.
Ps. Auch unsere bisherigen Umfragen sind noch offen zur Abstimmung. Schaut also gerne mal rein!
Zur Umfrage am 3. Januar 2021: Glasbruch oder Wasserschaden?
Zur Umfrage am 10. Januar 2021: Die größten Flops des Smartphone-Markts 2020
Zur Umfrage am 17. Januar: Was sind Eure Vorlieben beim Display?
Zur Umfrage am 24. Januar: Was sind Eure liebsten Kamera-Features?
Zur Umfrage am 31. Januar: Designtrends und eure Vorlieben 2021?
Zur Umfrage am 07. Februar: Die wichtigsten Features einer Smartwatch?
Vielen Dank für die Teilnahme! Wir wünschen Dir einen schönen Sonntag!
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Am liebsten hab ich immer noch kabelgebunden. Kein Akku, den ich vergesse aufzuladen und ich kann sie am Flugzeug-Fernseher verwenden und haben keine Latenzprobleme wie Bluetooth-Kopfhörer. Meine TWS-Kopfhörer haben seitem neustem leider auch ein Problem, denn mein rechter Kopfhörer mag sich nicht mehr verbinden ?
Falls mein nächstes Handy ohne 3,5 mm Buchse kommt, muss wohl dann ein Adapter her.
Gute Gesprächsqualität ist wichtig. Das Mikro des 1More Stylish TWS ist einfach zu leise, denn jeder Gesprächspartner beschwert sich, dass man zu leise sei. Firmwareupdate auf beiden Kopfhörern einzeln angewendet hilft nicht. Damn.