Startseite » Handykamera Bestenliste

Handykamera Bestenliste

Technische Details
  • CPU: Snapdragon 8+ Gen 1 - 1 x 3,2GHz + 3 x 2,5GHz + 4 x 1,8GHz
  • RAM: 8 GB RAM
  • Display: 2650 x 1200, 6,7 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 4700 mAh
  • Kamera: 50 MP + 13MP (dual) + 64MP (triple)
  • Frontkamera: 13 MP
  • LTE: Nein
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Hybrid
  • Gewicht: 209 g
  • Maße: 162,1 x 75,5 x 8,5 mm
  • Antutu: 912000
Vorteile / Nachteile
  • unglaublich gutes Kamera-Setting
  • hochwertige Verarbeitung
  • gute Systemperformance
  • Schnellladegerät wird mitgeliefert
  • starke Akkulaufzeit
  • durchdachte Firmware (HarmonyOS 3.0)
  • exzellente Gesichtserkennung
  • Google Play auf China-Version installierbar
  • keine Google Play Services
  • hässliche Apple-Notch
  • kein 5G
  • EU-Version immer noch mit EMUI
  • teuer
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 888 - 1 x 2,84GHz + 3 x 2,42GHz + 4 x 1,8GHz
  • RAM: 12 GB RAM oder 8 GB RAM
  • Display: 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 4360 mAh
  • Kamera: 50 MP + 64MP (dual) + 13MP (triple)
  • Frontkamera: 13 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 18, 19, 20, 26, 28, 34, 38, 39, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB oder 512 GB
  • Speicher erweiterbar: Ja
  • Gewicht: 198 g
  • Maße: 158,8 x 72,8 x 8,5 mm
  • Antutu: 732393
Vorteile / Nachteile
  • exzellente Kamera
  • edle Verarbeitung
  • Deutsche Sprache auch bei China-Version
  • gute Systemperformance
  • gute Akkulaufzeit
  • keine Google Play Services
  • teuer
  • Streaming-Apps wie Netflix nur in SD-Qualität
  • kein 5G
  • wenige Bluetooth-Codecs
  • EU-Version immer noch mit EMUI
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 888 - 1 x 2,84GHz + 3 x 2,42GHz + 4 x 1,8GHz
  • RAM: 12 GB RAM oder 8 GB RAM
  • Display: 3200 x 1440, 6,8 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 5000 mAh
  • Kamera: 50 MP + 48MP (dual) + 48MP (triple)
  • Frontkamera: 20 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 5, 7, 8, 12, 17, 18, 19, 20, 26, 28, 34, 38, 39, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 256 GB oder 512 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 234 g
  • Maße: 164 x 75 x 9 mm
  • Antutu: 767146
Vorteile / Nachteile
  • exzellente Videos und Fotos mit allen Kameras
  • exzellentes 120 Hertz 2K AMOLED Display
  • Top-Performance (SD888, UFS 3.1, DDR5)
  • kabelloses und kabelgebundenes Laden mit 67W
  • starker Empfang und reichlich Sensoren
  • China-Version hat alle Netzfrequenzen
  • unglaubliche Selfies dank zweitem Display
  • nur USB-C 2.0 Anschluss
  • durchschnittliche Akkulaufzeit
  • muss aus China importiert werden
  • Xiaomi.eu ROM sollte installiert werden
Technische Details
  • CPU: Google Tensor G2 - 2 x 2,85 GHz + 2 x 2,35 GHz + 4 x 1,8 GHz
  • RAM: 12 GB RAM
  • Display: 3120 x 1440, 6,7 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 5000 mAh
  • Kamera: 50 MP + 48MP (dual) + 12MP (triple)
  • Frontkamera: 10.8 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 29, 30, 32, 66, 38, 39, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 212 g
  • Maße: 162,9 x 76,6 x 8,9 mm
  • Antutu: 741690
Vorteile / Nachteile
  • schickes Design, gute Verarbeitung
  • USB-C via USB 3.1
  • IP68-Zertifizierung
  • sehr gutes Display
  • erstklassige Kameras (Zoom, UWW, Haupt)
  • pures Android 13 mit den „Google“-Features
  • langer Softwaresupport
  • schwache Akkulaufzeit
  • lange Ladezeit
  • wenig Rechenleistung
  • kein Netzteil & Hülle im Lieferumfang
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 8+ Gen 1 - 1 x 3,2GHz + 3 x 2,5GHz + 4 x 1,8GHz
  • RAM: 12 GB RAM oder 8 GB RAM
  • Display: 3200 x 1440, 6,7 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 4860 mAh
  • Kamera: 50 MP + 48MP (dual) + 48MP (triple)
  • Frontkamera: 32 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 18, 19, 26
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 256 GB oder 512 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 225 g
  • Maße: 163,2 x 75 x 9,3 mm
  • Antutu: 1068000
Vorteile / Nachteile
  • exzellentes 120 Hertz 2K LTPO AMOLED Display
  • 50W kabelloses Laden (10W - Reverse)
  • exzellente Videos und Fotos mit allen Kameras
  • starker Empfang und reichlich Sensoren
  • gute Akkulaufzeit
  • astreine Stereo-Lautsprecher
  • rasante Performance (SD8+ Gen1, UFS 3.1, DDR5)
  • nur USB-C 2 Anschluss
  • kein 4K mit der Selfiekamera
  • kein LTE Band 20
  • nur als Import erhältlich
  • kabelgebundenes Laden nur mit 67W
  • kein zweites Display mehr
Technische Details
  • CPU: Google Tensor - 2 x 2,8 GHz + 2 x 2,25 GHz + 4 x 1,8 GHz
  • RAM: 12 GB RAM
  • Display: 3120 x 1440, 6,7 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 5003 mAh
  • Kamera: 50 MP + 12MP (dual) + 48MP (triple)
  • Frontkamera: 11 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 29, 30, 32, 66, 38, 39, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 210 g
  • Maße: 163,9 x 75,9 x 8,9 mm
  • Antutu: 692353
Vorteile / Nachteile
  • schickes Design, grundsätzlich gute Verarbeitung
  • IP68-Zertifizierung
  • USB-C via USB 3.1
  • gute und laute Stereo-Lautsprecher
  • sehr gutes OLED-Display mit 120 Hertz und LTPO
  • pures Android 12 mit vielen Features
  • sehr gute Triple-Kamera
  • Selfies mit leichtem Ultraweitwinkel
  • starker Empfang (5G & WiFi 6)
  • Display etwas dunkler als bei Xiaomi und Samsung
  • mäßiger Fingerabdrucksensor im Display
  • kein Face-Unlock
  • Akkulaufzeit könnte besser sein
  • kein Netzteil im Lieferumfang
Technische Details
  • CPU: Exynos 2200 - 1,82 GHz
  • RAM: 12 GB RAM oder 8 GB RAM
  • Display: 3088 x 1440, 6,8 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 5000 mAh
  • Kamera: 108 MP + 12MP (dual) + 10MP (triple)
  • Frontkamera: 40 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 32, 66
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB oder 512 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 228 g
  • Maße: 163,3 x 78 x 9 mm
  • Antutu: 904400
Vorteile / Nachteile
  • perfektes Display (120 Hertz 2K AMOLED)
  • konkurrenzloser S-Pen
  • gute Akkulaufzeit
  • astreine Performance (Exynos 2200, UFS 3.1, DDR5)
  • exzellente Videos und Fotos mit allen Kameras
  • Premium Verarbeitung
  • super rutschig und unhandlich
  • S-Pen ist zwangsläufig integriert
  • kein Schnellladen
  • kein echtes Note-Smartphone mehr
8. Platz
iPhone 14 Pro
Technische Details
  • CPU: Apple A16 Bionic - 2 x 3,46 GHz + 4 x 2,02 GHz
  • RAM: 6 GB RAM
  • Display: 2520 x 1080, 6,1 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 3200 mAh
  • Kamera: 48 MP + 12MP (dual) + 12MP (triple)
  • Frontkamera: 12 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 32, 34, 66, 38, 39, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 1 TB oder 128 GB oder 256 GB oder 512 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 206 g
  • Maße: 147,5 x 71,5 x 7,85 mm
  • Antutu: 949931
Vorteile / Nachteile
  • bestes Always-On Display aller Smartphones
  • gute Fotokamera, exzellente Videoaufnahmen
  • gute Akkulaufzeit
  • schnelles & stabiles System
  • helles, hochauflösendes Display
  • SOS-Nachrichten ohne Mobilfunkempfang
  • sehr langsame Ladegeschwindigkeit
  • Dynamic Island raubt Bildschirmfläche
  • überhitzt bei Benchmarks
  • kaum Bluetooth Codecs (kein aptX, LDAC, LHDC)
  • langsamer Lightning USB 2.0 Anschluss
  • kein Netzteil im Lieferumfang
  • sündhaft teuer
Technische Details
  • CPU: Apple A15 Bionic - 2 x 3,22 GHz + 4 x 1,82GHz
  • RAM: 6 GB RAM
  • Display: 2730 x 1260, 6,7 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 4352 mAh
  • Kamera: 12 MP + 12MP (dual) + 12MP (triple)
  • Frontkamera: 12 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 30, 32, 34, 38, 39, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB oder 512 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 240 g
  • Maße: 160 x 78 x 8 mm
  • Antutu: 806236
Vorteile / Nachteile
  • exzellentes 120Hz OLED-Display
  • extrem viel Leistung
  • gute Haupt- und Zoomkamera
  • exzellente Videoaufnahmen
  • lange Akkulaufzeit
  • gute Verarbeitungsqualität
  • sehr langsame Ladegeschwindigkeit
  • überhitzt bei Benchmarks
  • kaum Bluetooth Codecs (kein aptX, LDAC, LHDC)
  • kein Always-On Display
  • langsamer Lightning USB 2.0 Anschluss
  • kein Netzteil im Lieferumfang
  • Movie-Mode nicht ausgereift
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 8 Gen 1 - 1 x 3,0GHz + 3 x 2,5GHz + 4 x 1,8GHz
  • RAM: 8 GB RAM
  • Display: 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 4600 mAh
  • Kamera: 50 MP + 50MP (dual) + 64MP (triple)
  • Frontkamera: 12 MP
  • LTE: Ja -
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 215 g
  • Maße: 163,6 x 74,7 x 9,2 mm
  • Antutu: 962000
Vorteile / Nachteile
  • Hardware & Ausstattung lassen keine Wünsche offen
  • Schnellladen: 100 Watt über Kabel & kabellos
  • exzellentes "echtes" Face Unlock
  • starke Kamera mit sehr vielen Optionen
  • sehr gute Lautsprecher
  • sehr hoher Preis
  • UWW & Tele etwas unter der Konkurrenz
  • Nachtaufnahmen nicht auf Top-Level
  • Magic UI könnte Feinschliff vertragen
  • SD 8 Gen 1 überhitzt
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 8 Gen 1 - 1 x 3,0GHz + 3 x 2,5GHz + 4 x 1,8GHz
  • RAM: 12 GB RAM oder 8 GB RAM
  • Display: 2480 x 1116, 6,8 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 5000 mAh
  • Kamera: 64 MP + 64MP (dual) + 64MP (triple)
  • Frontkamera: 16 MP
  • LTE: Ja - 1, 3, 5, 7, 8, 20, 28, 38, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 204 g
  • Maße: 163 x 73,5 x 8,9 mm
  • Antutu: 950466
Vorteile / Nachteile
  • Full-Screen Display ohne Notch
  • ausgezeichnete Kameraqualität (Haupt, UWW, Zoom)
  • 35mm Festbrennweite für Personenfotografie
  • astreine Verarbeitung
  • gute Performance
  • starke Akkulaufzeit
  • kein Wireless-Charging
  • keine IP-Zertifizierung
  • Selfie-Kamera unbrauchbar
  • Hitzeprobleme unter Volllast
12. Platz
Vivo X80 Pro
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 8 Gen 1 - 1 x 3,0GHz + 3 x 2,5GHz + 4 x 1,8GHz
  • RAM: 12 GB RAM
  • Display: 3200 x 1440, 6,8 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 4700 mAh
  • Kamera: 50 MP + 48MP (dual) + 12MP (triple)
  • Frontkamera: 32 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 26, 28, 32, 66, 38, 39, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 220 g
  • Maße: 164,6 x 75,5 x 9,1 mm
  • Antutu: 995800
Vorteile / Nachteile
  • überlegener Fingerabdruckscanner!
  • bärenstarkes Kamera-System (Fotos und Videos)
  • laute Streo-Lautsprecher
  • sehr umfangreiche Konnektivität
  • perfekte Verarbeitung + spannendes Design
  • sehr gutes 120Hz AMOLED Display
  • IP68-Zertifizierung
  • hohe Ladegeschwindigkeit (kabelllos/kabelgebunden)
  • SD 8 Gen 1 überhitzt
  • mäßige Akkulaufzeit
  • 1300€ UVP
13. Platz
Huawei P40 Pro
Technische Details
  • CPU: Kirin 990 5G - 2 x 2,86 GHz + 2 x 2,36 GHz + 4 x 1,95 GHz
  • RAM: 8 GB RAM
  • Display: 2244 x 1080, 6,6 Zoll 90Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 4200 mAh
  • Kamera: 50 MP + 40MP (dual) + 12MP (triple)
  • Frontkamera: 32 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 18, 19, 20, 26, 32, 34, 38, 39, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Hybrid
  • Gewicht: 209 g
  • Maße: 158,2 x 72,6 x 9mm mm
  • Antutu: 540240
Vorteile / Nachteile
  • edles Design mit IP68 Schutzklasse
  • flüssige Darstellung dank 90Hz Display
  • Hervorragende Zoom- und Ultraweitwinkelfotos
  • sehr gute Videos
  • gute Akkulaufzeit
  • Displayhelligkeit niedriger als bei Konkurrenz
  • Playstore Installation aufwendig
  • Ladegeschwindigkeit nur durchschnittlich
  • Google Pay nicht nutzbar
  • Netflix und Amazon Prime Video nicht in HD nutzbar
14. Platz
OnePlus 9 Pro
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 888 - 1 x 2,84GHz + 3 x 2,42GHz + 4 x 1,8GHz
  • RAM: 12 GB RAM oder 8 GB RAM
  • Display: 3200 x 1440, 6,7 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 4500 mAh
  • Kamera: 48 MP + 50MP (dual) + 8MP (triple)
  • Frontkamera: 16 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 32, 66, 38, 39, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 197 g
  • Maße: 163,2 x 73,6 x 8,7 mm
  • Antutu: 812200
Vorteile / Nachteile
  • exzellentes Display
  • spitzen Performance (SD888, UFS.31, DDR5)
  • sehr starke Hauptkamera
  • & top Ultraweitwinkel
  • Ladezeit & kabelloses Laden (65 & 50 Watt)
  • Thermal Throttling beim SD888
  • Frontkamera &
  • Telephoto nicht ganz so gut
15. Platz
OnePlus 10 Pro
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 8 Gen 1 - 1 x 3,0GHz + 3 x 2,5GHz + 4 x 1,8GHz
  • RAM: 12 GB RAM oder 8 GB RAM
  • Display: 3216 x 1440, 6,7 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 5000 mAh
  • Kamera: 48 MP + 50MP (dual) + 8MP (triple)
  • Frontkamera: 32 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 30, 32, 34, 66, 38, 39, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 201 g
  • Maße: 163 × 74 × 8,6 mm
  • Antutu: 988500
Vorteile / Nachteile
  • erstklassiges Display
  • astreine Performance
  • klasse Kamera & tolle Software
  • starke Frontkamera
  • schnelle Ladezeit: 80 & 50 Watt
  • Ultraweitwinkelkamera Downgrade
  • Thermal-Throtteling beim Snapdragon 8 Gen 1
  • stolzer Preis
  • keine echten Stereo-Speaker
  • Nachtaufnahmen (aktuell?) schlecht
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 8+ Gen 1 - 1 x 3,2GHz + 3 x 2,5GHz + 4 x 1,8GHz
  • RAM: 12 GB RAM
  • Display: 3200 x 1440, 6,8 Zoll, Auflösung, Größe 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem: ,
  • Akku: 4700 mAh
  • Kamera: 50 MP + 50MP (dual) + 14,6MP (triple)
  • Frontkamera: 16 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 32, 34, 38, 39, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 216 g
  • Maße: 164,91 × 75,5 × 9,49 mm
  • Antutu: 1072600
Vorteile / Nachteile
  • hervorragende Verarbeitung
  • brachiale Performance
  • exzellentes Display
  • 200 Watt Schnellladen
  • LTE-Band 20
  • Kameras nur mittelmäßig
  • geringe Einschränkungen bei der Software
  • wenig Unterschiede zum IQOO 9 Pro
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 8+ Gen 1 - 1 x 3,2GHz + 3 x 2,5GHz + 4 x 1,8GHz
  • RAM: 12 GB RAM
  • Display: 2400 x 1080, 6,7 Zoll, Auflösung, Größe 144Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem: ,
  • Akku: 4610 mAh
  • Kamera: 200 MP + 50MP (dual) + 12MP (triple)
  • Frontkamera: 60 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 32, 34, 40, 41
  • SIM: nano
  • Speicher: 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 199 g
  • Maße: 161,8 x 73,5 x 8,4 mm
  • Antutu: 1093721
Vorteile / Nachteile
  • saubere Software mit nützlichen Features
  • exzellente Nachtaufnahmen mit der Hauptkamera
  • starke Leistung
  • In 23 Minuten vollgeladen
  • gut abgestimmte Selfies
  • USB 3.1 & exzellente geräteübergreifende Features
  • exzellente Akkulaufzeit
  • Kamerasoftware unzuverlässig
  • Verarbeitung mit Mängeln
  • groteske Version eines AOD
18. Platz
Vivo IQOO 9 Pro
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 8 Gen 1 - 1 x 3,0GHz + 3 x 2,5GHz + 4 x 1,8GHz
  • RAM: 12 GB RAM oder 8 GB RAM
  • Display: 3200 x 1440, 6,7 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 4700 mAh
  • Kamera: 50 MP + 50MP (dual) + 16MP (triple)
  • Frontkamera: 16 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 32
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 256 GB oder 512 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 210 g
  • Maße: 164,8 x 75,2 x 8,8 mm
  • Antutu: 1017600
Vorteile / Nachteile
  • brachiale Leistung
  • starke Akkulaufzeit & Ladegeschwindigkeit
  • guter Hauptkamerasensor mit Gimbal-OIS
  • sehr weitwinkliger UWW-Sensor
  • volle Netzunterstützung & Google-Support
  • Vivo kühlt den SD 8 Gen 1
  • kein Kamera-Fortschritt zum Vorgänger
  • viel Bloatware / China-Features
  • keine IP-Zertifizierung
  • Selfie-Videos ohne Stabilisierung & nur in 1080p
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 888 - 1 x 2,84GHz + 3 x 2,42GHz + 4 x 1,8GHz
  • RAM: 12 GB RAM oder 8 GB RAM
  • Display: 3200 x 1440, 6,8 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 5000 mAh
  • Kamera: 50 MP + 13MP (dual) + 8MP (triple)
  • Frontkamera: 20 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 5, 7, 8, 12, 17, 18, 19, 20, 26, 28, 34, 38, 39, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 208 g
  • Maße: 164,3 x 74,6 x 8,5 mm
  • Antutu: 797500
Vorteile / Nachteile
  • exzellente Hauptkamera
  • hohe Performance (SD888, UFS 3.1, DDR5)
  • ausgezeichnetes WQHD 120Hz Display
  • kabelloses und kabelgebundenes Laden mit 67W
  • starker Empfang und viele Sensoren
  • gute Stereo-Speaker
  • China-Version mit allen Netzfrequenzen
  • schwache Ultraweitwinkel-Kamera
  • nur USB 2 Anschluss
  • durchschnittliche Akkulaufzeit
  • SD888 überhitzt in Benchmarks
20. Platz
Xiaomi 12T Pro
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 8+ Gen 1 - 1 x 3,2GHz + 3 x 2,5GHz + 4 x 1,8GHz
  • RAM: 12 GB RAM oder 8 GB RAM
  • Display: 2712 x 1220, 6,7 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 5000 mAh
  • Kamera: 200 MP + 8MP (dual)
  • Frontkamera: 20 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 32, 66, 38, 39, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 205 g
  • Maße: 163 x 76 x 8,6 mm
  • Antutu: 1079659
Vorteile / Nachteile
  • flaches 120Hz AMOLED Display
  • exzellente Hautpkamera bei Tag und Nacht
  • brachiale Perfrormance
  • pfeilschnelles MIUI System mit Udpateversprechen
  • 120W Ladegeschwindigkeit (19 Minuten für 100%)
  • sehr gute Stereo Lautsprecher
  • gute Verarbeitung + schickes Design
  • kein kabelloses Laden
  • keine IP-Zertfizierung
  • nur USB 2 Anschluss
  • 2MP Makro-Kamera...
  • UVP von 800€ ?
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 888 - 1 x 2,84GHz + 3 x 2,42GHz + 4 x 1,8GHz
  • RAM: 8 GB RAM
  • Display: 2400 x 1080, 6,7 Zoll 90Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 5000 mAh
  • Kamera: 64 MP + 12MP (dual) + 8MP (triple)
  • Frontkamera: 64 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 18, 19, 20, 26, 28, 34, 38, 39, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Ja
  • Gewicht: 230 g
  • Maße: 165 x 77 x 9,7 mm
  • Antutu: 795178
Vorteile / Nachteile
  • helles 90Hz AMOLED Display
  • astreine Performance
  • gute Verarbeitung + schickes Design
  • exzellente Flip-Kamera
  • schöne Videos und Fotos (Hauptkamera)
  • sauberes System mit vielen Features
  • Benachrichtigungs-LED + Micro-SD (bis 2TB)
  • Kamera macht einfach Spaß!
  • keine kabelloses laden
  • mäßige Akkulaufzeit
  • unangenehme Hitzerentwicklung (bei Benchmarks!)
  • durchschnittliche UWW Kamera
  • kein OIS
22. Platz
Xiaomi 12 Pro
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 8 Gen 1 - 1 x 3,0GHz + 3 x 2,5GHz + 4 x 1,8GHz
  • RAM: 12 GB RAM oder 8 GB RAM
  • Display: 3200 x 1440, 6,7 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 4600 mAh
  • Kamera: 50 MP + 50MP (dual) + 50MP (triple)
  • Frontkamera: 32 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 18, 19, 26, 34, 38, 39, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 205 g
  • Maße: 163,6 x 74,6 x 8,2 mm
  • Antutu: 948500
Vorteile / Nachteile
  • gute Performance (SD 8 Gen 1, UFS 3.1, DDR5)
  • ausgezeichnetes WQHD 120Hz Display
  • kabelgebundenes Laden mit 120W
  • kabelloses Laden mit 50W
  • Kamera Downgrade (Mi 11 Pro, Mi 11 Ultra)
  • nur USB 2 Anschluss
  • unterdurchschnittliche Akkulaufzeit
  • SD 8 Gen 1 überhitzt
  • keine IP-Zertfizierung
  • kein 4K Video mit der Selfie Kamera
  • Kamera steht weit heraus
  • kein LTE Band 20 (China Version)
  • kein DSS 5G (China Version)
23. Platz
iPhone 13 Mini
Technische Details
  • CPU: Apple A15 Bionic - 2 x 3,22 GHz + 4 x 1,82GHz
  • RAM: 4 GB RAM
  • Display: 2340 x 1080, 5,5 Zoll 60Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 2407 mAh
  • Kamera: 12 MP + 12MP (dual)
  • Frontkamera: 12 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 30, 32, 34, 66, 38, 39, 40, 41
  • SIM: nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB oder 512 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 141 g
  • Maße: 131,5 x 64,2 x 7,7 mm
  • Antutu: 836370
Vorteile / Nachteile
  • extrem klein und handlich
  • starke Hauptkamera
  • gute Akkulaufzeit
  • gute Verarbeitungsqualität
  • hohe Systemgeschwindigkeit
  • helles AMOLED-Display
  • kein 120Hz Display
  • lange Ladezeit
  • kaum Bluetooth Codecs (kein aptX, LDAC, LHDC)
  • kein Always-On Display
  • Lightning USB 2.0 Anschluss
  • kein Netzteil im Lieferumfang
Technische Details
  • CPU: Exynos 2100 - 1 x 2,9 GHz + 3 x 2,8 GHz + 4 x 2,2 GHz
  • RAM: 8 GB RAM
  • Display: 2400 x 1080, 6,2 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 4000 mAh
  • Kamera: 12 MP + 64MP (dual) + 12MP (triple)
  • Frontkamera: 10 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 30, 38, 39, 40, 41
  • SIM: nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 169 g
  • Maße: 151,7 x 71,2 x 7,9 mm
  • Antutu: 691919
Vorteile / Nachteile
  • kompaktes Gehäuse
  • sehr gutes Display
  • schneller Prozessor
  • gutes Kamera-Setup
  • IP68 Schutz & NFC
  • unterdurchschnittliche Akkulaufzeit
  • Hitzeprobleme bei starker Belastung
  • Kunststoff-Rückseite
  • langsame Ladegeschwindigkeit
25. Platz
Realme GT 2 Pro
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 8 Gen 1 - 1 x 3,0GHz + 3 x 2,5GHz + 4 x 1,8GHz
  • RAM: 12 GB RAM oder 8 GB RAM
  • Display: 3200 x 1440, 6,7 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 5000 mAh
  • Kamera: 50 MP + 50MP (dual) + 2MP (triple)
  • Frontkamera: 32 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 34, 66, 38, 39, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 190 g
  • Maße: 163,2 x 74,7 x 8,2 mm
  • Antutu: 976700
Vorteile / Nachteile
  • astreine Performance (SD 8 Gen 1, UFS 3.1, DDR5)
  • ausgezeichnetes WQHD 120Hz Display
  • interessante Papier-Rückseite
  • starke Akkulaufzeit, schnelle Ladegeschwindigkeit
  • stabiles und ausgereiftes Realme UI 3 (Android 12)
  • gute Kameras (Tag und Nacht)
  • kein Wireless-Charging
  • keine IP-Zertfizierung
  • nur USB 2 Anschluss
  • schlechter Sound bei Videos
26. Platz
Xiaomi 12X
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 870 - 1 x 3,2GHz + 3 x 2,42GHz + 4 x 1,8GHz
  • RAM: 8 GB RAM
  • Display: 2400 x 1080, 6,3 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 4500 mAh
  • Kamera: 50 MP + 13MP (dual) + 5MP (triple)
  • Frontkamera: 32 MP
  • LTE: Ja - 1, 3, 7, 8, 20, 28, 38, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 176 g
  • Maße: 153 x 70 x 8,2 mm
  • Antutu: 673500
Vorteile / Nachteile
  • ausgezeichnetes 120Hz AMOLED Display
  • Top-Performance (SD870, UFS 3.1, DDR5)
  • sehr schöne Videos und Fotos
  • starker Empfang und reichlich Sensoren
  • kompakt und exzellent verarbeitet
  • starke Akkulaufzeit
  • Kamera steht weit aus der Rückseite heraus
  • kein kabelloses Laden
  • Selfie-Kamera nur mittelmäßig
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 888 - 1 x 2,84GHz + 3 x 2,42GHz + 4 x 1,8GHz
  • RAM: 6 GB RAM oder 8 GB RAM
  • Display: 2340 x 1080, 6,4 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 4500 mAh
  • Kamera: 12 MP + 12MP (dual) + 8MP (triple)
  • Frontkamera: 32 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 20, 26, 28, 32, 66, 38, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 177 g
  • Maße: 155,7 x 74,5 x 7,9 mm
  • Antutu: 753000
Vorteile / Nachteile
  • grandioses AMOLED Display
  • hervorragende Leistung
  • umfangreiche Ausstattung & viele Software-Features
  • sehr gute Fotos und Videos mit allen Kameras
  • gute Stereo Lautsprecher
  • NFC, QI-Charging, IP68 Schutzklasse
  • mittelmäßige Akkulaufzeit
  • Kunststoff & äußerlich kein Premium
  • langsame Ladezeiten (25 Watt)
  • kein Lieferumfang
  • langsamer Fingerabdrucksensor
Technische Details
  • CPU: Exynos 990 - 2 x 2,73 GHz + 2 x 2,5 GHz + 4 x 2 GHz
  • RAM: 6 GB RAM oder 8 GB RAM
  • Display: 2400 x 1080, 6,5 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 4500 mAh
  • Kamera: 12 MP + 12MP (dual) + 8MP (triple)
  • Frontkamera: 32 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 20, 26, 28, 32, 38, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Hybrid
  • Gewicht: 190 g
  • Maße: 159,8 x 74,5 x 8,4 mm mm
  • Antutu: 577753
Vorteile / Nachteile
  • starke Preis-/Leistung
  • schneller Prozessor (auch bei der Exynos-Version)
  • NFC, QI-Charging, IP68 Schutzklasse
  • sehr gutes Display
  • gute Kamera
  • Plastikrückseite
  • langsame Ladegeschwindigkeit & schwaches Ladegerät
  • mittelmäßige Akkulaufzeit
29. Platz
Google Pixel 6a
Technische Details
  • CPU: Google Tensor - 2 x 2,8 GHz + 2 x 2,25 GHz + 4 x 1,8 GHz
  • RAM: 6 GB RAM
  • Display: 2400 x 1080, 6,1 Zoll 60Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 4410 mAh
  • Kamera: 12.2 MP + 12MP (dual)
  • Frontkamera: 8 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 29, 30, 32, 38, 39, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 178 g
  • Maße: 152,2 x 71,8 x 8,9 mm
  • Antutu: 676880
Vorteile / Nachteile
  • starke Systemperformance & Leistung
  • tolle Kamera mit natürlichen Aufnahmen
  • Videostabilisierung
  • solide Akkulaufzeit für die kompakte Baugröße
  • smarte Features im System
  • 60 Hertz ist ein Scherz
  • langsames Aufladen
  • preislich zu nah am Pixel 6
  • kastrierter Lieferumfang
  • kein Face-Unlock
  • nur 6+128GB Version
30. Platz
Poco F4
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 870 - 1 x 3,2GHz + 3 x 2,42GHz + 4 x 1,8GHz
  • RAM: 6 GB RAM oder 8 GB RAM
  • Display: 2400 x 1080, 6,7 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 4500 mAh
  • Kamera: 64 MP + 8MP (dual) + 2MP (triple)
  • Frontkamera: 20 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 18, 19, 20, 26, 28, 38, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 195 g
  • Maße: 163 x 76 x 7,7 mm
  • Antutu: 736213
Vorteile / Nachteile
  • ausgezeichnete Fotos bei Tag & Nacht
  • sehr viel Leistung
  • extrem helles 120Hz AMOLED-Display
  • sehr gute Videos mit der Hauptkamera (4K60FPS)
  • sehr gute Stereo-Speaker
  • hochwertige Verarbeitung
  • volle Konnektivität
  • schlechte Makro-Kamera
  • kein Kopfhörer-Anschluss
  • keine Speichererweiterung
31. Platz
Nothing Phone 1
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 778G Plus - 1 x 2,5GHz + 3 x 2,4GHz + 4 x 1,8GHz
  • RAM: 12 GB RAM oder 8 GB RAM
  • Display: 2400 x 1080, 6,5 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 4500 mAh
  • Kamera: 50 MP + 50MP (dual)
  • Frontkamera: 16 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 18, 19, 20, 26, 28, 32, 34, 66, 38, 39, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 193 g
  • Maße: 159,2 x 75,8 x 8,3 mm
  • Antutu: 577000
Vorteile / Nachteile
  • kabelloses Laden
  • schickes Design und hochwertige Materialien
  • flotter & effizienter Prozessor
  • gutes 120 Hertz AMOLED
  • Kamera: zwei gute Sensoren
  • Glyph: eine XXL-Benachrichtigungs-LED
  • durchschnittliche Akkulaufzeit & lange Ladezeit
  • Nothing OS mit wenig Features
  • Kamera hat noch Optimierungsbedarf
  • Glyph hat noch zu wenig Funktionen
  • kein Schnäppchen
32. Platz
OnePlus Nord 2
Technische Details
  • CPU: MediaTek Dimensity 1200 - 1 x 3,0GHz + 3 x 2,6GHz + 4 x 2,0GHz
  • RAM: 12 GB RAM oder 8 GB RAM
  • Display: 2400 x 1080, 6,4 Zoll 90Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 4500 mAh
  • Kamera: 50 MP + 8MP (dual) + 2MP (triple)
  • Frontkamera: 32 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 18, 19, 20, 26, 28, 32, 34, 66, 38, 39, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 189 g
  • Maße: 159 x 73 x 8,3 mm
  • Antutu: 680000
Vorteile / Nachteile
  • brachiale Leistung
  • pfeilschnelles OxygenOS System
  • schickes Design
  • starke Fotos und Videos
  • gute Akkulaufzeit & 65 Watt
  • volle Ausstattung
  • gute Stereo-Lautsprecher
  • starke Preis/Leistung
  • Kunststoffrahmen
  • schwache Ultraweitwinkelkamera
  • kein 3,5mm Kopfhöreranschluss
  • keine Speichererweiterung
33. Platz
Realme 9 Pro+
Technische Details
  • CPU: Mediatek Dimensity 920 - 2 x 2,5GHz + 6 x 2,0GHz
  • RAM: 6 GB RAM oder 8 GB RAM
  • Display: 2400 x 1080, 6,4 Zoll 90Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 4500 mAh
  • Kamera: 50 MP + 8MP (dual) + 2MP (triple)
  • Frontkamera: 16 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 26, 28, 66, 38, 39, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 182 g
  • Maße: 160,2 x 73,3 x 8,2 mm
  • Antutu: 496869
Vorteile / Nachteile
  • sehr gute Fotos und Videos
  • gute Akkulaufzeit und 60 Watt Schnelladen
  • gute Lautsprecher
  • schneller Dimensity Prozessor
  • schickes Design
  • 3,5mm Klinkenstecker
  • "OnePlus Nord 2" in schlechter
  • Kunststoff-Rahmen
  • keine Speichererweiterung
  • teilweise Probleme bei der Video-Stabilisierung
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 778G - 4 x 2,4 GHz + 4 x 1,8 GHz
  • RAM: 6 GB RAM oder 8 GB RAM
  • Display: 2400 x 1080, 6,5 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 4500 mAh
  • Kamera: 64 MP + 12 MPMP (dual) + 5MP (triple)
  • Frontkamera: 32 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 20, 26, 28, 32, 38, 40, 41
  • SIM: nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Hybrid
  • Gewicht: 189 g
  • Maße: 160 x 75 x 8,4 mm
  • Antutu: 500860
Vorteile / Nachteile
  • exzellentes 120Hz FHD AMOLED Display
  • sehr gute Fotoqualität
  • exzellente Videoaufnahmen
  • IP67 Schutzklasse
  • Kopfhörer-Anschluss & Speichererweiterung
  • mehr Leistung als beim Vorgänger
  • langsamer Fingerabdruck-Sensor
  • nur 15 Watt Netzteil im Lieferumfang
  • Kunststoff-Gehäuse wirkt billig
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 778G Plus - 1 x 2,5GHz + 3 x 2,4GHz + 4 x 1,8GHz
  • RAM: 8 GB RAM
  • Display: 2400 x 1440, 6,5 Zoll 144Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 4020 mAh
  • Kamera: 50 MP + 50MP (dual) + 2MP (triple)
  • Frontkamera: 32 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 20, 26, 28, 32, 38
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 155 g
  • Maße: 159,4 x 74,2 x 6,8 mm
  • Antutu: 588800
Vorteile / Nachteile
  • dünn und leicht
  • exzellente Kameras bei Tag (Haupt- und UWW)
  • moderne und schnelle Empfangstandards
  • "Ready For" Desktop Modus
  • gutes Display
  • schwache Akkulaufzeit
  • kein Always-On-Display (AOD)
  • Problem bei Videos (EIS)
  • viel Kunststoff
  • Desktop Modus nicht vollständig nutzbar
36. Platz
Xiaomi 11T Pro
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 888 - 1 x 2,84GHz + 3 x 2,42GHz + 4 x 1,8GHz
  • RAM: 12 GB RAM oder 8 GB RAM
  • Display: 2400 x 1080, 6,7 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 5000 mAh
  • Kamera: 108 MP + 8MP (dual) + 5MP (triple)
  • Frontkamera: 16 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 26, 28, 32
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 203 g
  • Maße: 164 x 77 x 9 mm
  • Antutu: 669000
Vorteile / Nachteile
  • exzellentes 120Hz AMOLED Display
  • 120W Ladegeschwindigkeit (19 Minuten für 100%)
  • gute Stereo Lautsprecher
  • astreine Performance
  • gute Verarbeitung + schickes Design
  • MIUI mit 3 Jahren Updates
  • schöne Videos und Fotos (Hauptkamera)
  • kein kabelloses Laden
  • SD888 überhitzt bei Benchmarks
  • durchschnittliche UWW Kamera
  • kein OIS für die Hauptkamera
37. Platz
Xiaomi 11T
Technische Details
  • CPU: MediaTek Dimensity 1200 - 1 x 3,0GHz + 3 x 2,6GHz + 4 x 2,0GHz
  • RAM: 8 GB RAM
  • Display: 2400 x 1080, 6,7 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 5000 mAh
  • Kamera: 108 MP + 8MP (dual) + 5MP (triple)
  • Frontkamera: 16 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 26, 28, 32
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 203 g
  • Maße: 164 x 77 x 9 mm
  • Antutu: 573500
Vorteile / Nachteile
  • exzellentes 120Hz AMOLED Display
  • gute Stereo Lautsprecher
  • astreine Performance
  • gute Verarbeitung + schickes Design
  • MIUI mit 3 Jahren Updates
  • schöne Videos und Fotos (Hauptkamera)
  • gute Akkulaufzeit & 67 Watt
  • kein OIS für die Hauptkamera
  • kein 3,5mm Kopfhöreranschluss
  • keine Speichererweiterung
  • durchschnittliche Ultraweitwinkelkamera
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 778G - 4 x 2,4 GHz + 4 x 1,8 GHz
  • RAM: 6 GB RAM oder 8 GB RAM
  • Display: 2400 x 1080, 6,6 Zoll 90Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 4250 mAh
  • Kamera: 64 MP + 8MP (dual) + 5MP (triple)
  • Frontkamera: 20 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 26, 28, 32, 66, 38, 39, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Hybrid
  • Gewicht: 158 g
  • Maße: 160,5 x 75,7 x 6,9 mm
  • Antutu: 442947
Vorteile / Nachteile
  • schickes Design
  • dünn und leicht
  • erstklassige Verarbeitung
  • starker Empfang (Netz, WiFi, GPS)
  • top Performance
  • kein Klinkenanschluss
  • nur "Sometimes-On-Display"
  • 1 zu 1 Kopie des Mi 11 Lite 5G
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 732G - 2 x 2,3GHz + 6 x 1,8Ghz
  • RAM: 6 GB RAM oder 8 GB RAM
  • Display: 2400 x 1080, 6,7 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 5020 mAh
  • Kamera: 108 MP + 8MP (dual) + 5MP (triple)
  • Frontkamera: 16 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 20, 28, 32
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB oder 64 GB
  • Speicher erweiterbar: Ja
  • Gewicht: 193 g
  • Maße: 164 x 76,5 x 8,4 mm
  • Antutu: 336460
Vorteile / Nachteile
  • schickes Design (dünner und leichter)
  • exzellentes 120Hz FHD AMOLED Display
  • guter Stereo Sound
  • grundsolide Performance
  • hochwertige Verarbeitung
  • gute Kameras (Haupt und Selfie)
  • NFC, Dual-SIM & Speichererweiterung
  • 4K Videos nicht stabilisiert
  • nur "Sometimes-On-Display"
  • schnellerer Prozessor wäre das i-Tüpfelchen
  • Kamera steht sehr weiter heraus
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 778G - 4 x 2,4 GHz + 4 x 1,8 GHz
  • RAM: 6 GB RAM oder 8 GB RAM
  • Display: 2400 x 1080, 6,4 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 4300 mAh
  • Kamera: 64 MP + 8MP (dual) + 2MP (triple)
  • Frontkamera: 32 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 18, 19, 20, 26, 28, 38, 39, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 176 g
  • Maße: 159,2 x 73,5 x 8 mm
  • Antutu: 517176
Vorteile / Nachteile
  • astreines 120Hz AMOLED Display
  • in 30 Minuten aufgeladen
  • starker Empfang
  • gute Fotos bei Tageslicht
  • starke Videos mit Full-HD 60FPS
  • keine Speichererweiterung
  • Mono-Lautsprecher
  • 4K-Videoqualität könnte besser sein
41. Platz
Poco F3
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 870 - 1 x 3,2GHz + 3 x 2,42GHz + 4 x 1,8GHz
  • RAM: 6 GB RAM oder 8 GB RAM
  • Display: 2400 x 1080, 6,7 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 4520 mAh
  • Kamera: 48 MP + 8MP (dual) + 5MP (triple)
  • Frontkamera: 20 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 20, 28, 66
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 196 g
  • Maße: 164 x 76 x 8 mm
  • Antutu: 717464
Vorteile / Nachteile
  • exzellentes Display
  • extreme Leistung (SD870 + UFS 3.1)
  • gute Hauptkamera
  • gute Akkulaufzeit
  • sehr guter Empfang (WIFI, Netz, GPS)
  • perfekter Fingerabdrucksensor
  • sehr gute Verarbeitung
  • kein 3,5mm Kopfhöreranschluss
  • keine Speichererweiterung
  • Kamera-Downgrade im Vergleich zum Vorgänger
42. Platz
Poco X4 Pro
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 695 - 2 x 2,2 GHz + 6 x 1,7 GHz
  • RAM: 6 GB RAM oder 8 GB RAM
  • Display: 2400 x 1080, 6,7 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 5000 mAh
  • Kamera: 108 MP + 8MP (dual) + 2MP (triple)
  • Frontkamera: 16 MP
  • LTE: Ja - 1, 3, 7, 8, 20, 28, 38, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Hybrid
  • Gewicht: 209 g
  • Maße: 164 x 76 x 8,3 mm
  • Antutu: 396700
Vorteile / Nachteile
  • flüssiges (120Hz) und helles AMOLED Display
  • gute Kameras (Haupt und Selfie)
  • Speichererweiterung, NFC, Kopfhörer-Anschluss
  • Stereo Lautsprecher
  • gute Performance
  • astreiner Fingerabdruckscanner
  • starke Akkulaufzeit
  • in 40 Minuten vollgeladen
  • nur "Sometimes-On-Display"
  • nur 1080p/30FPS Videoaufnahmen
  • groß, schwer, kantig
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 695 - 2 x 2,2 GHz + 6 x 1,7 GHz
  • RAM: 6 GB RAM oder 8 GB RAM
  • Display: 2400 x 1080, 6,7 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 5000 mAh
  • Kamera: 108 MP + 8MP (dual) + 2MP (triple)
  • Frontkamera: 16 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 26, 28, 32
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB
  • Speicher erweiterbar: Hybrid
  • Gewicht: 202 g
  • Maße: 162,2 x 76 x 8,2 mm
  • Antutu: 385900
Vorteile / Nachteile
  • exzellentes 120Hz FHD AMOLED Display
  • guter Stereo Sound
  • gute Performance
  • hochwertige Verarbeitung
  • gute Kameras (Haupt und Selfie)
  • NFC, Dual-SIM & Speichererweiterung
  • starke Akkulaufzeit und rasant Ladegeschwindigkeit
  • Kamera-Downgrade (Videos und Makro)
  • kaum Verbesserungen
  • groß, schwer und kantig
  • nur "Sometimes-On-Display"
44. Platz
Poco X3 Pro
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 860 - 1 x 2,96GHz + 3 x 2,42GHz + 4 x 1,78GHz
  • RAM: 6 GB RAM oder 8 GB RAM
  • Display: 2400 x 1080, 6,7 Zoll 120Hz (IPS)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 5160 mAh
  • Kamera: 48 MP + 8MP (dual) + 2MP (triple)
  • Frontkamera: 20 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 20, 28
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Hybrid
  • Gewicht: 215 g
  • Maße: 165,3 x 76,8 x 9,5 mm
  • Antutu: 543200
Vorteile / Nachteile
  • flüssiges und helles IPS Display
  • gute Kameras (Haupt und Selfie)
  • Speichererweiterung, NFC, Kopfhörer-Anschluss
  • Stereo Lautsprecher
  • starke Preis-Leistung
  • exzellente Performance (SD860 + UFS 3.1)
  • hervorragender Fignerabdruckscanner
  • groß und schwer
  • Downgrade bei der Kamera
  • Makrosensor ohne Mehrwert
  • riesiges Kameramodul
Technische Details
  • CPU: MediaTek Helio G96 - 2 x 2,05GHz + 6 x 2,0GHz
  • RAM: 6 GB RAM oder 8 GB RAM
  • Display: 2400 x 1080, 6,4 Zoll 90Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 5000 mAh
  • Kamera: 108 MP + 8MP (dual) + 2MP (triple)
  • Frontkamera: 16 MP
  • LTE: Ja - 1, 3, 7, 20, 28, 38, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB oder 64 GB
  • Speicher erweiterbar: Ja
  • Gewicht: 179 g
  • Maße: 160 x 74 x 8 mm
  • Antutu: 306700
Vorteile / Nachteile
  • phänomenales Display
  • Dual-SIM + Micro-SD
  • starke Akkulaufzeit
  • gute Kameras
  • starker Empfang (Netz, WLAN, GPS)
  • schickes Design + solide Verarbeitung
  • astreiner Fingerabdrucksensor
  • auf NFC Version achten beim Kauf!
  • nur "Sometimes-On-Display"
  • MIUI 13 nicht ganz stabil
  • nur 1080p/30FPS Videoaufnahmen

Das zeichnet eine gute Smartphone-Kamera aus

Hier findest du die Rangliste der Smartphones mit einer besonders guten Handykamera. Für viele Nutzer ist die Kamera eines der wichtigsten Kriterien beim Kauf eines neuen Smartphones. Welche Smartphone-Kamera die beste ist, hängt von verschiedenen Punkten ab. Wie scharf sind die aufgenommenen Bilder? Ist die Farbwiedergabe gut? Kann man mit der Handy-Kamera auch brauchbare Bilder aufnehmen, wenn wenig Licht zur Verfügung steht? Sind weitere Sensoren vorhanden, die Ultraweitwinkelaufnahmen und Telefotos mit Zoom ermöglichen? Kann man mit der Frontkamera gute Selfies aufnehmen? Zudem gibt es seit einiger Zeit zahlreiche Modelle mit Dual-, Triple und Quad-Kamera, die Portrait-Aufnahmen (Bokeh Shots) mit unscharfem Hintergrund, 2- oder Mehrfachen optischen Zoom, Makroaufnahmen und Ultraweitwinkelaufnahmen ermöglichen. All diese Punkte müssen bei der Bewertung der Handykamera beachtet werden. Allein von der Megapixel-Zahl lässt sich nicht auf die Qualität der Fotos schließen. So hängt gute Bildqualität von verschiedenen Faktoren der Software und Hardware des Handys ab. Entscheidend ist zum Beispiel, welcher Sensor vom Hersteller verwendet wurde und wie gut die Software auf diesen abgestimmt ist. Zudem ist auch ein schneller und zuverlässiger Autofokus und eine geringe Auslösezeit zum Aufnehmen sehr guter Fotos wichtig. Ebenso geht es beim Aufnehmen von Videos nicht nur um eine besonders hohe Auflösung (z.B. 4K), sondern auch um die Stabilisierung durch einen EIS oder OIS, sowie die Möglichkeit, Videos in Slow-Motion oder mit einer besonders hohen FPS-Zahl aufzunehmen. Wir haben die von uns getesteten Smartphones nach diesen Kriterien bewertet und eine Kamera-Handys-Bestenliste zusammengestellt.

Die Spitze wird im Grunde von alle High-End-Flagships vertreten, aber auch einige Smartphones der Mittelklasse stechen in ihrem Preissegment hervor. Generell hat die Mittelklasse an Handys bei Tageslichtaufnahmen stark aufgeholt.

Die in dieser Liste aufgeführten Smartphones schießen Fotos mit sehr guter Qualität und eignen sich besonders für Nutzer, die gerne und häufig Bilder mit ihrem Handy aufnehmen. Testfotos der Handykamera findet ihr in den jeweiligen Testberichten der einzelnen Smartphones. In den meisten Berichten findet ihr auch ein standardisiertes Vergleichsbild, um Smartphone-Kameras besser untereinander zu vergleichen.


Chinahandys.net hat in diesem Vergleich die Handys und Shops ausgewählt, die bereits vielfach getestet und bewährt sind, sodass du beim Kauf eines günstigen China-Handys auf der sicheren Seite bist. Einen Vergleich und eine Bewertung vieler China-Handy-Shops findest du in unserem Artikel [Onlineshops im Vergleich]

Alle angegebenen Preise sind Endpreise, also inklusive Zoll (Einfuhrumsatzsteuer 19%) und Express-Versand! Alle beim Preisvergleich integrierten China-Handy-Shops sind seriöse, vertrauenswürdige Anbieter mit überwiegend positiven Bewertungen im Internet!

Lade jetzt deine Chinahandys.net App